Mittwoch, November 5, 2025

Linke fordert: Werne als „Sicherer Hafen“ für Geflüchtete

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne soll sich der 2019 in Potsdam gegründeten Initiative „Seebrücke – schafft Sichere Häfen“ anschließen. Das schlägt Martin Pausch, Fraktionsvorsitzender Die Linke, in einem Antrag an den Rat vor.

„Sichere Häfen heißen geflüchtete Menschen auch zusätzlich zur Verteilungsquote von Schutzsuchenden willkommen und stellen eine schnelle und unkomplizierte Aufnahme und Unterbringung von aus Seenot geretteter Menschen sicher. Zudem fordern Sichere Häfen im Namen ihrer Bürgerinnen und Bürger die Entkriminalisierung der Seenotrettung und neue staatliche Rettungsmissionen“, erläutert er.

- Advertisement -

Mit Stand des Antragsdatums seien in der Initiative 243 Landkreise und Kommunen in ganz Deutschland gelistet, so Pausch. Der Kreis Unna empfiehlt seinen Kommunen die Unterstützung der Initiative. Die Städte Unna und Bergkamen haben sich in diesem Sinne bereits zu sicheren Häfen erklärt. „Hier könnte die Stadt Werne als nächste Kommune im Landkreis Vorbild für weitere Kommunen sein“, setzt sich Die Linke für einen Beitritt der Stadt zu dem Bündnis ein.

Auch im Jahr 2020 sei das Mittelmeer eine der häufigsten genutzten Fluchtrouten nach Europa gewesen. Zivile Seenotrettungsorganisationen hätten wieder tausende Menschen aus Seenot gerettet und sicher in europäische Häfen gebracht, schildert Pausch.

Das Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ wurde im Sommer 2019 von 13 Städten auf Initiative der Seebrücke und der Landeshauptstadt Potsdam – die das Bündnis auch koordiniert – gegründet und vernetzt Sichere Häfen untereinander. Die Städte des Bündnisses und bildeten eine starke Gegenstimme zur Abschottungspolitik der Bundesregierung, begründet der Fraktionschef der Linken.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

WSC überrascht Thomas Sitarek mit einer besonderen Ehrung

Werne. Normalerweise steht Thomas Sitarek nicht im Mittelpunkt. Für ihn ist die ehrenamtliche Arbeit in „seinem“ Sportverein Werner SC selbstverständlich. Zum Ende der Jugendvorstandssitzung...

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...