Samstag, Mai 10, 2025

Lions Club Werne an der Lippe unterstützt Lehrkräfte der MSS

Anzeige

Werne. Bereits zum siebten Mal wurden mit Unterstützung des Lions Clubs Werne an der Lippe fünf Lehrkräfte der Marga-Spiegel-Schule in das Lebenskompetenz- und Präventionsprogramm „Lions Quest – Erwachsen werden“ eingeführt.

Dazu nahmen einzelne Klassenleitungen des 5. und 6. Jahrgangs an einer mehrtägigen Qualifizierung teil, um Werkzeuge zu trainieren, mit denen sie die Teambildung, den wertschätzenden Umgang miteinander oder auch Problemlösestrategien in ihren Klassen stärken können. So formulierte auch Dr. Josef Kubitschek als derzeitiger Präsident der Lions den Grund für das langjährige Engagement an der MSS: „Wir wollen die Lehrkräfte in ihren anspruchsvollen Aufgaben stärken, damit diese die Kinder stärken.“

- Advertisement -

Dass dies gelingt, zeigen die begeisterten Rückmeldungen der ausgebildeten Lehrkräfte, die sie dem Präsidenten des Lions Club Werne sowie Bernd Plaß als weiteren Vertreter der Lions beim Pressetermin in der Sekundarschule übermittelten.

Die Lehrerinnen und Lehrer haben durch die anschaulichen Trainings in der „Lions Quest“ Fortbildung Werkzeuge an die Hand bekommen, die sie bei ihrem Erziehungsauftrag sehr unterstützen. So wurden in den Klassenleitungsstunden bereits erste Einheiten durchgeführt, um die Schülerinnen und Schüler als funktionierendes Team zusammenzuschweißen und Strategien der Konfliktbewältigung zu trainieren. Außerdem steht immer wieder das soziale Miteinander im Vordergrund, was unter den derzeitigen Pandemiebedingungen von allen Beteiligten als besonders wertvoll geschätzt wird.

Darüber hinaus wird im Rahmen von „Lions Quest“ geübt, wie man in einer Gruppe zusammenarbeitet und welche Rollen die einzelnen Schülerinnen und Schüler dabei übernehmen, damit gemeinsame Ziele erreicht werden können. Hier lernen die Kinder nicht nur soziale-emotionale Kompetenzen, die ihnen im Schulalltag nützlich sind, sondern auch nachhaltige Werkzeuge zur Bewältigung ihres Lebens außerhalb von Schule.

Das Programm „Lions Quest“ ist bundesweit von allen Kultusministerien als Präventionsprogramm zur Wertebildung und Stärkung der Lebens- und Sozialkompetenz von Kindern und Jugendlichen anerkannt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blumen, Spargel und mehr: Bunter Markt mit Vielfalt in Werne

Werne. Am Samstag, 17. Mai, verwandelt sich der Markt- und Kirchplatz sowie die Steinstraße in Werne in einen bunten Marktbereich. Von 9 bis 15...

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...