Freitag, Mai 9, 2025

Lothar Christ: „Gut, dass wir uns für Sim-Jü entschieden haben!“

Anzeige

Werne. Im wahrsten Sinne des Wortes „eitel Sonnenschein“ herrschte bei der traditionellen Interessentenversammlung am Montag (25. Oktober), als die Verantwortlichen der Stadt Werne, Vertreter der Schausteller sowie Einsatzkräfte das Sim-Jü-Wochenende Revue passieren ließen. Darüber berichtet das Büro des Bürgermeisters.

Bürgermeister Lothar Christ stand nicht allein mit seiner Einschätzung, dass „es nicht besser hätte laufen können“ – weder für die Schausteller, noch für die Besucher und die Stadt Werne: „Es war richtig, in Abstimmung mit der heimischen Politik und den Vertretern der beiden Schaustellerverbände Albert Ritter und Patrick Arens eine Entscheidung pro Sim-Jü zu treffen“, fühlte sich Lothar Christ beim Blick zurück bestätigt, die entsprechende Initiative trotz mancher Widerstände und Bedenken ergriffen zu haben.

Im Hinblick auf die trotz der kurzen Zeit reibungslosen Organisation der Kirmes und der Kontrollen ergänzt Christ, man könne sich glücklich schätzen, so erfahrene und motivierte Teams zu haben, die Sim-Jü auch dieses Jahr generalstabsmäßig organisiert hätten.

Natürlich habe das gute Wetter erheblich dazu beigetragen, dass viele Kirmesfans am Wochenende in die Innenstadt gepilgert seien und eine positive Stimmung verbreiteten. Trotz der in diesem Zusammenhang nicht unerheblichen Zahl an Corona-Kontrollen habe es auf Seiten der Besucher mehrheitlich positive Reaktionen und viel Verständnis für diese Überprüfungen gegeben. Allein an den ersten drei Tagen seien 17.260 Personen auf die Einhaltung der 3G-Regelung kontrolliert worden.

Die allermeisten konnten nachweisen, geimpft, getestet oder genesen zu sein. Die wenigen, die dies nicht konnten, zeigten größtenteils Verständnis und begaben sich zu einem der vier Testzentren am Rande des Festgeländes.

Mit Blick auf die lange Zeit der Entbehrungen und Pandemie bedingten Einschränkungen sei es „für mich die wichtigste Sim-Jü, die ich in den 18 Jahren, die ich in Werne aktiv bin, erlebt habe“, lautet das zufriedene Fazit des Bürgermeisters.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...