Sonntag, September 14, 2025

„luca“ in Werne: Schlüssel-Anhänger noch nicht da

Anzeige

Aktualisiert 19.04.2021 – 11.00 Uhr

Werne. In Zukunft werde es zur Luca-App auch die „luca“-Schlüsselanhänger in der Tourist-Information geben, kündigte Werne Marketing an. „Bislang warten wir noch auf unsere Bestellung. Sobald die Schlüsselanhänger verfügbar sind, werden Sie umgehend informieren“, bittet David Ruschenbaum um etwas Geduld.

- Advertisement -

Ursprüngliche Meldung

Werne. Das Kreis-Gesundheitsamt Unna ist jetzt mit „luca“ verbunden, so dass auch Werne die App zur Kontaktnachverfolgung im Corona-Infektionsfall nutzen kann. Auf der städtischen Internetseite hat David Ruschenbaum von Werne Marketing alle wichtigen Informationen zusammengestellt.

So funktioniert „luca“: Nicht nur bei privaten Begegnungen, sondern auch an öffentlichen Orten können sich die Benutzer selbst einchecken und ihre Kontaktdaten per QR-Code übermittelt. Anstelle des Namens wird nur der Code angezeigt. Das Ausfüllen von Zetteln fällt damit weg.

„Mit der App lässt sich die Anwesenheit ganz einfach dokumentieren – sei es nun im Restaurant, beim Friseur oder bei einer Veranstaltung“, erklärt David Ruschenbaum. Nur das Gesundheitsamt könne die Kontakthistorie anfragen und entschlüsseln.

Das digitale „Kontakt-Tagebuch“ ist vielseitig einsetzbar: Privatpersonen, Einzelhändler, Gastronomen, Hoteliers, Aussteller, Veranstalter aber auch Unternehmen können die Luca-App nutzen.

Voraussetzung zur Nutzung ist ein Smartphone, mit dem man sich über QR-Codes beispielsweise bei einem Restaurantbesuch zu Beginn und zum Ende registrieren.

Sollte zur gleichen Zeit eine Corona-infizierte Person in der Nähe gewesen sein, würden diese Informationen nach entsprechender Freigabe datenschutzkonform an das zuständige Gesundheitsamt gehen und eine schnelle Nachverfolgung ermöglichen. Aktuell ist die Luca-App kostenfrei. 

Für Interessenten ohne Smartphone können in Zukunft Schlüsselanhänger mit einem personalisierten QR-Code in der Tourist-Information erworben werden.

Die Luca-App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar. Und auch wer keine App installieren möchte, kann die Anwendung nutzen: Diese lässt sich auch über den Browser des Smartphones aufrufen.

Alle Informationen gibt es im Internet unter www.werne.de/luca

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten E-Scooter-Fahrer

Werne. Am Freitagabend (12.09.2025) ereignete sich gegen 18.45 Uhr in Werne ein Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Jugendlichen. Der Jugendliche war mit seinem E-Scooter an...

55 Jahre Musikfreunde Werne – besonderes Konzert zum Jubiläum

Werne. Die Musikfreunde Werne feiern am kommenden Donnerstag, 18. September, gleich doppelt - ihr 55-jähriges Bestehen und damit verbunden einen ganz besonderen Saisonauftakt. Im Herbst vor...

Freibadsaison endet – Solebad wechselt in die „Winterzeit“

Werne. "Es war ein guter Sommer", berichtete Jürgen Thöne im Badausschuss vor den anwesenden Fraktionsmitgliedern, die am Ende nicht mit Lob sparten. Die Freibadsaison...

„Lady & Fitness“: Noch mehr Spaß und Motivation dank eGym

Werne. "Lady & Fitness" hat in den vergangenen Wochen modernisiert und die eGym-Geräte, die seit 2018 im beliebten Studio an der Klöcknerstraße 9 in...