Mittwoch, März 19, 2025

Mehr als 4.000 Unterschriften für das Bürgerbegehren

Anzeige

Werne. Die Mindestanzahl der benötigten Unterschriften für ein Bürgerbegehren hat die Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße (BIN) bereits gesammelt. Jetzt gibt es einen neuen Zwischenstand: Laut Sprecher Axel Kersting seien bislang über 4.000 zusammen gekommen.

Um seine Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe und den vielen Helfern zu zeigen, veranstalten die Mitglieder der BIN am kommenden Sonntag einen Spendennachmittag bei Kaffee und Kuchen.

- Advertisement -

Von dem Spendenerlös soll erforderliches Gerät und Werkzeug an Johannes Laurenz übergeben werden, der zusammen mit anderen Helfern aktive Hilfe in einem betroffenen Gebiet leistet, und der die Spende daher gezielt einsetzen kann.

Die nächste Fahrrad-Demonstration ist bereits für den 15. August 2021 geplant und soll durch die Steinkampsiedlung führen, heißt es weiter.

Für Fragen und Anregungen stehen die Initiatoren zudem unter BIN-Werne@posteo.de zur Verfügung.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...

Ausschuss hat Beschlüsse über RCS-Erweiterung auf der Agenda

Werne. Weil die Flächenreserven am Standort an der Capeller Straße 147 im Bebauungsplan 22n Ronnheide inzwischen vollständig ausgeschöpft sind, planen die Firmen RCS Entsorgung...