Freitag, Juli 4, 2025

MSS präsentiert sich beim „Tag der offenen Tür“ als lebendige Schule

Anzeige

Werne. „Die Schrift der Ägypter“, Rotkohlsaft als Indikator, Experimente mit dem Bunsenbrenner oder eine klassische Englischstunde – beim „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich die Marga-Spiegel-Sekundarschule den neugierigen Viertklässlern als lebendige Schule mit vielen Facetten.

„Unsere Idee ist es, die Schulalltag in Echtzeit und damit zu zeigen, wie der Unterricht bei uns aussieht“, erläuterte Hubertus Steiner, Leiter der Marga-Spiegel-Schule, am vergangenen Samstag.

- Advertisement -

Davor erfuhren sie, was eine „Knutschbeule“ ist, wie ein Roboter funktioniert, dass Physik Spaß macht oder dass im Schulgarten Bodenanalysen durchgeführt werden. Im Foyer beantworte das Lehrerkollegium viele Fragen rund um „Förder- und Forderangebote“, über das neue Musikklassenkonzept „Class meets Pop“, Deutsch als Zweitsprache oder die Schulsozialarbeit. Die helle und gut ausgestattete Schulbibliothek mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten begeisterte alle jungen Besucher.

Timo von der Wiehagenschule wurde bei einem Experiment zum Glasbieger. Foto: Wagner

„Wir wollen an diesem Tag unser pädagogisches Konzept vorstellen und den Kindern zeigen, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen“, so Hubertus Steiner, der auch mächtig stolz auf seine Zehntklässler sein konnte. Diese nahmen Mädchen und Jungen sowie Eltern ab der Mensa mit auf einen interessanten Rundgang durch die Schule. So erfuhren die Viertklässler gleich, wo sich die Klassenräume des fünften Jahrgangs, die Fachräume oder die Turnhallen befinden.

Keine Frage blieb beim Informationstag der Sekundarschule unbeantwortet. Foto: Wagner

„Vor Corona waren immer alle unserer Schülerinnen und Schüler beim Tag der offenen Tür dabei. Das ging diesmal leider nicht. Dennoch ist die Resonanz enorm, wenn man bedenkt, dass viele die Marga-Spiegel-Schule bereits kennen – beispielsweise von den älteren Geschwistern. Ich erwarte für das Schuljahr 2022/23 wieder eine Fünfzügigkeit“, sagte Hubertus Steiner. Er war überwältigt, wieviele Kinder mit ihren Eltern der Einladung gefolgt waren. 100 Viertklässler ließen sich gerne informieren und nahmen viele Eindrücke ihrer vielleicht neuen Schule mit nach Hause.

Bis Februar haben die angehenden Fünftklassler jetzt Zeit, ihre endgültige Entscheidung zu treffen, dann beginnt das Anmeldeverfahren. Informationen dazu finden Interessierte zeitnah auf der Homepage der Schule unter https://marga-spiegel-schule.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...