Freitag, April 18, 2025

Neuer Kalender 2022 präsentiert Kirmes-Plakate von Karl Losch

Anzeige

Werne. Wer Sim-Jü liebt, kann sich bald jeden Monat aufs Neue an historischen Plakaten erfreuen. Ein Kalender von Werne Marketing für das Jahr 2022 präsentiert eine Auswahl der Kirmes-Werbung, die der Stadtgrafiker Karl Losch von 1949 an über dreieinhalb Jahrzehnte gestaltet hat.

Stilsicher und voller Ideen schuf Losch, inspiriert vom Zeitgeist und dem Lebensgefühl der Kirmes, fantastische Motive. Ein Entwurf für die Ewigkeit gelang Karl Losch schließlich 1982, als er das berühmte Logo kreierte. Er fügte die Silben Sim und Jü zu einem energiegeladenen Schriftzug zusammen, der an den Schwung einer Achterbahnfahrt erinnert – und heute längst zu einer Kultmarke geworden ist. 

- Advertisement -

Der Wandkalender im DIN A4-Hochformat ist zum Preis von 7,50 Euro seit Freitag, 8. Oktober 2021, in der Tourist-Information erhältlich.

Werne Marketing und das Stadtmuseum Werne widmen Karl Losch (1921–2006) zu seinem 100. Geburtstag in diesem Jahr ein umfassendes Projekt, welches ab November in der Innenstadt sichtbar wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...