Mittwoch, Mai 14, 2025

„Nichts ersetzt ein Buch!“: Ulli Potofski liest in der Wiehagenschule

Anzeige

Werne. Am 24. Dezember ist Heiligabend, der Tag der Bescherung. Wieviele Bücher werden wohl unter dem Weihnachtsbaum liegen? Wenige, vermutet Ulrich „Ulli“ Potofski, der kurz vor dem Fest wieder zu Gast in der Wiehagenschule war und aus seinen Büchern vorlas.

Bekannt ist Potofski als Sportreporter. Von 1988 bis 1992 moderierte der heute 69-jährige gelernte Koch die RTL-Bundesligashow „Anpfiff“, später weitere Sportsendungen des Senders. Aktuell ist der glühende Schalke-Fan für „Sky“ noch in der höchsten deutschen Spielklasse als Journalist am Ball. Dass Potofski seit 2004 auch zahlreiche Kinderbücher geschrieben hat, wissen die wenigsten.

- Advertisement -

Selbstverständlich stehe der Fußball im Mittelpunkt, aber nicht nur, wie der Autor im Gespräch mit WERNEplus berichtet. Auch Tiere und Musik würden immer eine große Rolle spielen, um die Geschichten möglichst für alle Kinder interessant zu machen. Vor den Klassen 4a und 4c der Wiehagenschule erzählt er die (Fußball-)Abenteuer von „Locke“. Der Titelheld sei er übrigens selbst. „Locke bin ich. In einem Buch kann ich maßlos übertreiben. Denn im wirklichen Leben konnte ich nicht so gut kicken wie Locke“, verrät Ulli Potofski, der seine Kindheitserinnerungen zu Papier gebracht hat.

„Locke bleibt am Ball“, „Locke stürmt los“, „Locke und die magischen Fußballschuhe“ oder „Locke und die Zickengang“ heißen die Bücher, aus denen er für die neugierigen Kinder vorliest. „Nichts ersetzt ein Buch. Leider haben die Mädchen und Jungen heute das Lesen nicht mehr in ihrer DNA. Sie können nichts dafür. Ich appelliere aber an die Eltern und Großeltern, ihre Sprösslinge für Bücher zu begeistern“, sagt Ulli Potofski, der bei seinen jungen Zuhörern gut ankommt und gleich mehrere Romane vor Ort verkauft.

„25.000 Exemplare eines Buches habe ich ganz am Anfang verkauft, heute freue ich mich schon, wenn es 3.000 werden“, so der Gelsenkirchener, der noch eineinhalb Jahre über die Bundesliga berichten will. Danach sei endgültig Schluss.

Unterstützt werden die Autorenlesungen in der Wiehagenschule vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürgermeisterwahl: Dr. Thomas Neubourg zieht Kandidatur zurück

Werne. Dr. Thomas Neubourg zieht seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters aus privaten Gründen zurückzieht. Darüber hat der CDU-Stadtverband Werne soeben (Mittwoch, 14....

Kurz notiert: Spieletresen in Werne – Kitabasar abgesagt

Werne. Am Sonnntag, 18. Mai 2025, lädt das Werner Bündnis gegen Rechts (WBgR) von 13 bis 17 Uhr zum ersten Spieletresen ein. Die Veranstaltung findet...

Verfolgungsjagd mit Polizei: Motorradfahrer weiter flüchtig

Aktualisiert - 14.05.2025, 12 Uhr Selm/Lünen. Unübersichtlich stellte sich anfangs die Situation eines Polizei-Einsatzes in Selm und Lünen - unter kurzzeitiger Einbeziehung eines Hubschraubers -...

„Good bye Lenin!“: Die Geschichte der Wende und ihre Bedeutung

Werne. Am Donnerstag (15.05.2025) gastiert die Burghofbühne Dinslaken mit dem Schauspiel „Good bye Lenin!“ im Kolpingsaal. Beginn ist um 20 Uhr. Oktober 1989. Alex lebt...