Dienstag, Oktober 21, 2025

Ökofair und Nachhaltig: Dechant Schäfer & Café Future im Dialog

Anzeige

Werne. Bisher sind wir gut klar gekommen mit den bestehenden Wirtschaftsformen, und dennoch entstehen auch hier in Werne neue Impulse für mehr Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Am Donnerstag, 15. April, geht es im Café Future um ökofairen Einkauf und den Zusammenhang von sozialer Ungerechtigkeit und Klimawandel. Zu Gast sind diesmal Pfarrdechant Schäfer und ehrenamtlich Engagierte der katholischen Gemeinde St. Christophorus.

Neben der Frage, welchen Einfluss der Klimawandel auf die Erhaltung der Schöpfung hat, geht es auch um ganz praktische Dinge. Denn die Katholiken haben sich das Ziel gesetzt, eine ökofaire Gemeinde zu werden und wollen in Zukunft ihre Produkte und Dienstleistungen ökofair beschaffen. „Glücklicherweise leben wir in Werne in einer komfortablen Situation und in einer klimatisch stabilen Zone. Überschwemmungen und Waldbrände scheinen uns nicht zu betreffen. Deshalb ist es für viele Menschen nicht nachvollziehbar, warum sich jetzt ihr persönliches Leben und ihre Entscheidungen verändern sollen, nur um den Klimawandel zu stoppen“, so Café Future-Moderatorin Uta Kurz.

- Advertisement -

Auch wenn die EU mit dem Green Deal klare Vorgaben für den Klimaschutz mache, werde dennoch gefragt: „Warum soll ich etwas verändern? Sollen das doch die Anderen machen“.

Ökofaire Beschaffung will dabei helfen, mehr Gerechtigkeit für die Arbeiter*innen in den produzierenden Ländern zu ermöglichen und gleichzeitig auch gewisse Umweltstandards vor Ort zu garantieren.

Neben der Vorstellung des Projektes „Zukunft einkaufen-Glaubwürdig wirtschaften in Kirchen“ möchten die Vertreter der Kirche gerne von den Café-Besuchern erfahren, welche Erwartungen und Anregungen sie an die Kirche im Hinblick auf Klimaschutz, faire Produktionsbedingungen und fairen Handel haben.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 15. April, von 18.30 bis 20.30 Uhr online statt. Aufgrund der bestehenden Corona-Schutzbestimmungen findet die Veranstaltung nur digital statt. Live können Sie per Zoom mitdiskutieren und den Workshop begleiten. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Anmeldung bei der Familienbildungsstätte oder unter: cafefuture-werne@posteo.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Herbstliche Dämmerung erhöht Wildunfallrisiko deutlich

Werne. Mit dem fortgeschrittenen Herbst und den zunehmend kürzeren Tagen wächst die Gefahr von Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Wildtieren erheblich. Der Hegering Werne mahnt...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...

VHS bietet „Aktuelles zur Rente“ und Canva-Workshop an

Werne. Am Dienstag, 28. Oktoner, von 19 bis 20.30 Uhr gibt Barbara Wesselmann, Referentin im Auskunfts- und Beratungsdienst bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, in...

Barrierefreiheit im Solebad – Marius Gellert wagt den Selbstversuch

Werne. Mit viereinhalb von fünf Sternen hat es das Werner Solebad nun schriftlich – die Anlage ist barrierefrei für Rollstuhlfahrer benutzbar. So lautet jedenfalls...