Freitag, Mai 16, 2025

Perfekter Modellboot-Tag im Solebad Werne

Anzeige

Werne. Sonnenschein, spätsommerliche Temperaturen und ein gut gelauntes Solepferdchen bildeten am Sonntag den perfekten Rahmen für den 19. Modellboottag im Solebad Werne.

Von 10 bis 16 Uhr war das große Sportbecken für schnittige Segelboote und Yachten, Fischkutter, Seenotrettungskreuzer, Schlepper, Feuerwehrboote oder Tanker in Miniaturformat reserviert, zum großen Spaß von großen und kleinen „Sehleuten“, die das Schwimmbecken säumten, um die detailgetreu nachgebauten Schiffsmodelle zu bestaunen.

- Advertisement -

Klaus Wortmann, langjähriger Schwimmmeister im Solebad und 2. Vorsitzender der Wasserfreunde, unterhielt als Moderator das Publikum, das es sich auf der Tribüne, in den Strandkörben oder an den Ständen der Modellbootvereine gut gehen ließ. Der große Zuschauerlauf der Traditionsveranstaltung, die immer am letzten Sonntag im September über die Bühne geht, übertraf sogar die Hoffnungen der Veranstalter, freute sich Wortmann.

Das Solepferdchen sorgte für strahlende Kinderaugen im Freibad. Foto: Gaby Brüggemann

Mitglieder von Modellbootvereinen aus Hamm, Wesel, Ibbenbühren, Herringen, Dülmen und Bielefeld waren gekommen, um ihre Modellboote zu präsentieren. Konzentriert steuerten sie ihre mit allen technischen Finessen und aufwändigem Zubehör ausgestatteten Modelle über die Sportbeckenwellen.

Von der IG Maxipark aus Hamm war beispielsweise Axel Müller dabei, der sein Versetzboot „Grimmeshörn“ vorstellte. Das Hobby hat den Hammer Modellbootbauer nach eigenem Bekunden gepackt und nicht mehr losgelassen. An dem Nachbau der Grimmeshörn habe er ein halbes Jahr fast täglich gearbeitet, schilderte Müller gegenüber WERNEplus.

Neben den schicken Modellbooten schipperte auch das Solebad-Maskottchen auf den Wellen im Freibad. Foto: Gaby Brüggemann
Neben den schicken Modellbooten schipperte auch das Solebad-Maskottchen auf den Wellen im Freibad. Foto: Gaby Brüggemann

Neben dem Vorzeigen des eigenen Bootes zählte am diesem Septembersonntag auch das Wiedersehen und Fachsimpeln mit den Bekannten aus den verschiedenen Vereinen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächste Spendenrunde: Düt und Dat reicht 8.000 Euro weiter

Werne. Düt und Dat hat es wieder getan: Der Second-Hand-Laden am Markt 23 in Werne spendete insgesamt 8.000 Euro an vier verschiedene Vereine. Jeweils...

Hockey-Ferienfreizeit: United freut sich über Spende der Kröber-Stiftung

Werne. Die Ernst-Kröber-Stiftung unterstützt die im Sommer geplante Ferienfreizeit von Hockey United Werne mit einer 500 Euro-Spende. Die Ernst-Kröber-Stiftung wurde 1975 in der Gaststätte „Fischerhof“...

Offene Bürgermeister-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt

Werne. Am Freitag, 16. Mai, lädt Bürgermeister Lothar Christ alle Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein. In der Zeit von...

Kindertagespflege – eine Betreuungsform für mein Kind?

Werne. Im Rahmen der Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ laden dieKindertagespflegpersonen aus Werne am kommenden Freitag, 16. Mai 2025, von 15 bis 17...