Dienstag, Juni 24, 2025

Pfingsten: Ökumenische Aktion auf dem Kirchplatz

Anzeige

Werne. Inzwischen ist er schon zu einer guten Traditionsveranstaltung geworden – der ökumenische Pfingstgottesdienst am Pfingstmontag. Zu diesem besonderen Gottesdienst laden die evangelischen und katholischen Seelsorger und Seelsorgerinnen der Stadt alle Kinder, Jugendliche und Erwachsenen am 24. Mai ab 11.15 Uhr ein. Treffpunkt ist der Kirchplatz von St. Christophorus.

„…dass uns die Puste nicht ausgeht – frischer Wind für unsere Kirche!“ Diese Überschrift hat der Vorbereitungskreis gewählt und will damit an die Kraft des Aufbruchs und der Veränderung erinnern, die die Jünger beim damaligen Pfingstgeschehen erfahren haben.

- Advertisement -

„Gerade jetzt in diesen Coronazeiten und in den innerkirchlichen Veränderungsprozessen brauchen wir einen langen Atem und frischen Wind für unsere Gemeinden“, so der Vorbereitungskreis: „Wir freuen uns auf einen aufmunternden und lebendigen Gottesdienst, der Jung und Alt zusammenbringt. Für den haben wir uns besondere Impulse überlegt.“

Bei gutem Wetter wird ein Altar auf der Rasenfläche am Pfarrheim St. Christophorus aufgestellt, vor dem sich alle Interessierten auf den bereitgestellten Stühlen versammeln werden – natürlich unter Einhaltung der notwendigen Abstandsregeln.

Der Einlass zum Kirchplatz befindet sich auf der Seite am Museum. Dort müssen sich wegen der Rückverfolgbarkeit der Kontakte die Besucher und Besucherinnen entsprechend registrieren. Bei schlechtem Wetter treffen sich die Teilnehmenden in der Christophoruskirche.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...

BSV Werne präsentiert seinen Schützenvogel in der Tourist-Info

Werne. Das Bürger-Schützenfest vom 4. bis 6. Juli 2025 wirft seine Schatten voraus. Und daher präsentieren die Bürger-Schützen ihren Vogel Marco "Klausi" Klaus nun...