Sonntag, September 14, 2025

PV und Batteriespeicher: Online-Beratung im August

Anzeige

Werne. Die Verbraucherzentrale NRW organisiert in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Werne, Johannes zur Bonsen, Veranstaltungen zu den Themen PV und Speichermöglichkeiten. Hierzu gab es im Juli 2021 ein Online-Seminar sowie ein telefonisches Beratungsangebot. Diese Termine werden aufgrund der regen Nachfrage im August wiederholt.

Online-Seminar am 10. August 2021, ab 18 Uhr

- Advertisement -

Strom vom eigenen Hausdach lohnt sich dann am meisten, wenn er vor Ort verbraucht und nicht ins öffentliche Netz eingespeist wird. Doch das ist gar nicht so einfach, weil die meiste Energie im Privathaushalt morgens und abends benötigt wird, wenn die Sonne kaum scheint. Mit Batterien aber, die den Strom tagsüber speichern, wird die Energie auch nach Sonnenuntergang nutzbar. Und auch wer sein Elektroauto mit Sonne vom Dach fahren möchte, muss dabei einiges beachten.

Energieberater Dipl.-Ing. (FH) Hermann-Josef Schäfer erläutert in einem Online-Seminar, welche Chancen die PV-Technologie für Privathaushalte bereithält. Unabhängigkeit und Klimaschutz spielen dabei ebenso eine Rolle wie die richtige Anlagengröße, Ladeleistungen, finanzielle Erwägungen, ganz praktische Tipps und Hinweise auf Stolperfallen. Technische, praktische und finanzielle Punkte werden in dem Vortrag gleichermaßen behandelt.

Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht. Eine Anmeldung für das kostenlose Online-Seminar ist möglich bis zum 9. August unter klimaschutz@werne.de.

Telefonische Beratung am 18. August, 16 bis 19 Uhr

Auch nach dem Vortrag haben Werner Bürger/innen die Möglichkeit, sich zu den genannten Themen beraten zu lassen. Am 18. August bieten die Stadt Werne und die Verbraucherzentrale einen telefonischen Beratungsnachmittag zu Photovoltaik an. Zwischen 16 und 19 Uhr können in 30-minütigen Beratungsgesprächen Interessierte ihre Fragen zu Solarstrom von Energieberater Schäfer beantworten lassen.

Eine Anmeldung zur Telefonberatung ist bis zum 15. August erforderlich unter klimaschutz@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Live-Ticker: Wahl 2025 läuft – Wahllokale noch bis 18 Uhr geöffnet

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Bunt und kreativ: Bauernmarkt punktet mit Vielseitigkeit

Werne. Der Herbst ist für seine Farbenvielfalt bekannt und beliebt. Selbiges gilt auch für den Bauern- und Handwerkermarkt in Werne, der jetzt einmal mehr...

LippeBaskets im Pokal locker weiter – Starker letzter Test gegen Bramsche

Werne. Eine Woche vor dem Auftakt in der 1. Regionalliga präsentiert sich Aufsteiger LippeBaskets Werne in aufsteigender Form. Einen Kantersieg im Pokal feierten die...