Sonntag, Juli 6, 2025

Rauch im Hotelkeller sorgt für großen Feuerwehreinsatz

Anzeige

Werne (ots). Eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Hotel am Kloster schreckte am Mittwochnachmittag um 16.25 Uhr den Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne auf.

„Beim Eintreffen unserer ersten Einsatzkräfte befanden sich die Mitarbeiter sowie die Hotelgäste bereits vorbildlich und vollständig vor dem Gebäude“, berichtet Oberbrandmeister Tobias Tenk.

- Advertisement -

Der Objektverantwortliche teilte dem ersteintreffenden Gruppenführer eine Rauchentwicklung im Technikraum des Hotels mit. Der komplette Löschzug 1 Stadtmitte sowie der Löschzug 3 aus Stockum wurden deshalb ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert.

„Die Erkundung sowie die Rückmeldung des Objektverantwortlichen bestätigten eine Verrauchung des Kellerraumes. Vermutlich hatte ein elektrisches Gerät einen Defekt und so die Rauchentwicklung ausgelöst“, so Tenk weiter.

Ein Trupp unter Atemschutz setzte am besagten Kellerraum einen Rauchvorhang und erkundete den leicht verrauchten Technikraum im Kellergeschoss. Parallel hierzu wurde eine Wasserversorgung aufgebaut sowie ein Atemschutzsicherheitstrupp gestellt.

Der aus Stockum nachrückende Einsatzleiter Jörg Mehringskötter erkundete mit dem Gruppenführer des Hilfeleistungslöschfahrzeug vor Ort die Lage und koordinierte die Maßnahmen. Die Rückmeldung vom Angriffstrupp bestätigte einen beißenden angebrannten Geruch und eine leichte Verrauchung aus dem Technikraum.

Die Wärmebildkamera identifizierte den Laderegler der Batterien der Notstrombeleuchtung als Verursacher der Verrauchung.

Im Anschluss der ersten Maßnahmen lüfteten die Einsatzkräfte mit einem Hochdrucklüfter die Räumlichkeiten im Keller. Ein lokaler Elektriker unterstützte sie beim Spannungsfreischalten des Gerätes im Keller.

Die Einsatzlage entspannte sich nach der Rückmeldung, dass kein offenes Feuer im Keller entstanden war. „Es entstand kein Gebäudeschaden und es wurde niemand verletzt“, resümierte Oberbrandmeister Tobias Tenk.

Um 17.45 Uhr war für die 35 Freiwilligen mit sieben Fahrzeugen Einsatzende. Beteiligt waren ebenfalls der Rettungsdienst sowie der Notarzt und die Polizei aus Werne.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...