Donnerstag, November 27, 2025

Raus in die Natur: Kita-Leitungen werden wieder zu Abenteurern

Anzeige

Werne. Die Leitungen der Kindertageseinrichtungen der Jugendhilfe Werne haben sich auf den Weg gemacht, den Wald und die Natur zu erleben. Das Motto lautete: Einmal selbst wieder erfahren, was es heißt, Abenteurer und Entdecker zu sein.

Gemeinsam mit der pädagogischen Fachberatung der Jugendhilfe Werne, Ute Waterhues, hieß es einen Vormittag „Gemeinsam glücklich verwildern“. Auf Bäume klettern, Gräben überwinden, mit verbundenen Augen den Wald erleben: Viele Eindrücke konnten die Fachkräfte wieder mit an den Arbeitsplatz und damit zu den Kindern nehmen.

- Advertisement -

Denn ausreichend viele Naturerfahrungen tragen nicht nur zur Erholung bei, sie fördern die mentale und soziale Entwicklung von Kindern sowie ihre Konzentration. Natur bedeutet Freiheit. Selbstwirksamkeitserfahrungen im Freien geben Selbstvertrauen. Im Gegensatz zu virtuellen Welten stehen Kinder in der Natur mit beiden Beinen auf dem Boden, heißt es in der Pressemitteilung der Jugendhilfe.

Die gewonnenen Eindrücke wollen die Leitungen mit in ihre Kitas nehmen und noch ein Stück weiter den Freiraum Natur in der Kita gestalten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...

Herbert Knebel mit „Voll Karacho!“ im Kolpingsaal in Werne

Werne. "Voll Karacho" heißt es am Dienstag (02.12.2025) im Kolpingsaal, wenn Herbert Knebels Affentheater gastiert. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auch nach 37 Jahren geben...

Praxistag Perspektive Technik: Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Kreis Unna/Werne. Wie versorgt man einen Knochenbruch mit modernster Medizintechnik? Wie lässt sich DNA aus einer Tomate extrahieren oder eine eigene Alarmanlage bauen? Antworten...