Montag, September 15, 2025

Restimpfdosen jetzt auch für Feuerwehr, Polizei und Lehrkräfte

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Restimpfdosen sind nur wenige Stunden haltbar. Damit jede einzelne Impfdose dort ankommt, wo sie dringend benötigt wird, hat der Kreis Unna eine digitale Warteliste eingeführt. Jetzt hat das Land NRW den Kreis der Personen erweitert, die sich dort registrieren können: Ab sofort können sich auch Angehörige der Feuerwehr, Polizei sowie Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen und Berufskollegs dort eintragen. Damit wird das Angebot um eine wichtige Personengruppe erweitert, teilt die Kreis-Pressestelle in einer Stellungnahme mit.

Über die Internetseite www.kreis-unna.de/restimpfdosen können sich jetzt also folgende Menschen registrieren: Personen mit Vorerkrankungen gemäß §3 oder §4 Coronavirus-Impfverordnung, Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen, die nicht in einer Einrichtung leben, Kontaktpersonen von Schwangeren, und jetzt neu Angehörige bestimmter Berufsgruppen gemäß Empfehlung des Ministeriums (Feuerwehr, Polizei, Lehrer*innen weiterführender Schulen und Berufskollegs). Zuletzt waren beispielsweise die Feuerwehrleute nicht auf dieser Liste, obwohl laut Aussage der Wehr in Werne erst ein Drittel der 150 Freiwilligen eine Impfung erhalten hätten.

- Advertisement -

Schnell registriert

Das Formular sei übersichtlich gestaltet und innerhalb kurzer Zeit ausgefüllt. Voraussetzung sei ein Wohnsitz im Kreis Unna bzw. im Falle der Zugehörigkeit zu einer der genannten Berufsgruppen der Dienstort im Kreis Unna sowie die Möglichkeit, innerhalb von maximal 60 Minuten am Impfzentrum Unna sein zu können, heißt es weiter.

„Wichtig: Mit dieser Registrierung ist kein konkretes Impfangebot verbunden, weil nie gesagt werden kann, ob und wenn ja wie viele Reste anfallen. Aus der Liste der auf diese Weise registrierten Impfwilligen werden – wenn Impfdosen abends übrigbleiben – aus der am höchsten priorisierten Gruppe Personen ausgewählt und dann kontaktiert. Wichtig: Nur wer direkt zusagt, erhält den Termin und muss binnen 60 Minuten im Impfzentrum in Unna sein“, schreibt die Kreis-Pressestelle. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...