Donnerstag, August 7, 2025

REWE Symalla: Lebensmittel bequem online bestellen

Anzeige

Werne. Lebensmittel bequem online bestellen und ohne Wartezeit am Supermarkt abholen, wann es passt – das geht jetzt in Werne: Denn REWE Symalla bietet diesen praktischen Service jetzt am Konrad-Adenauer-Platz an.

Die Kunden haben online die Auswahl aus mehreren tausend Artikeln, darunter auch Tiefkühlprodukte, frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren sowie Molkereiprodukte, Trockenwaren und Getränke. Wer es besonders eilig hat, kann die Bestellung noch am gleichen Tag abholen.

- Advertisement -

„Wenn unsere Kunden einmal keine Zeit haben, ihren Einkauf selbst bei uns im Markt zusammenzustellen, können sie ihre Produkte jetzt bequem per Web und App einkaufen und dann einfach bei uns abholen. So fällt auch das Anstehen an der Kasse weg und der Einkauf kann minutenschnell – beispielsweise auf dem Weg von der Arbeit nach Hause – erledigt werden”, erklärt Rewe-Symalla-Marktleiter Georg Schlomberg.

„Die Kunden können sich jeden Tag für eins von fünf zweistündigen Abholfenstern entscheiden“, erklärt Schlomberg. Ob von 10 bis 12 Uhr oder von 18 bis 20 Uhr – die bestellten Artikel werden zum gewünschten Zeitpunkt in praktischen Abholboxen bereitgestellt. Damit bei gefrorenen oder gekühlten Produkten die Kühlkette nicht unterbrochen wird, kommen bis zur Übergabe spezielle Kühl-Behälter zum Einsatz. Den Abholbereich finden Kunden, wenn sie an der Rampe zum Parkdeck vorbei in den hinteren Bereich des Hauses fahren. Hier wartet ein separater und überdachter Parkplatz auf die Abholenden.

Damit bei gefrorenen oder gekühlten Produkten die Kühlkette nicht unterbrochen wird, kommen bis zur Übergabe spezielle Kühl-Behälter zum Einsatz. Foto: Volkmer

Der REWE Markt hat eine Vielzahl an regionalen Spezialitäten im Programm, die nicht im allgemeinen Einkaufs-Portal gelistet sind. Ob Bier aus einer kleinen Manufaktur in Hamm, Gin aus der Brennerei Ehringhausen oder heimische Neuland-Eier – auch diese beliebten Artikel können online bestellt werden. „Kunden müssen diese Waren lediglich in der Kommentar-Funktion aufführen, dann fügen wir diese zum Einkauf hinzu“, sagt Schlomberg.

So funktioniert die Bestellung: Auf www.rewe.de oder in der App www.rewe.de/app geben Kunden bei der Marktsuche die Postleitzahl “59368” ein und wählen den „Abholservice“ aus. Anschließend ist es möglich, den Warenkorb individuell zusammenzustellen. Ein Mitarbeiter übergibt dem Kunden dann den Einkauf, der direkt an der Abholservice-Kasse bezahlt werden kann. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt: bar sowie via EC- oder Kreditkarte. Auch Payback-Punkte können gesammelt und Bargeld abgehoben werden.

Einen Mindestbestellwert gibt es nicht, lediglich eine Servicegebühr von 2 Euro fällt bei der Bestellung an. Schlomberg weist darauf hin, dass bei der ersten Bestellung keine Gebühr berechnet wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach tödlichem Unfall im Juli in Lünen weiterhin Zeugen gesucht

Werne. Nach teilweise widersprüchlichen Zeugenaussagen zu einem schweren Verkehrsunfall in Lünen sucht die Polizei nun nach einem weiteren Unfallzeugen. Wie berichtet kam es am Samstagabend...

Bauarbeiten für Schnellladepark neben Rewe-Markt in Selm gestartet

Selm. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland und der globale Infrastrukturkonzern Hochtief erweitern im Rahmen des Deutschlandnetz-Projektes des Bundesministeriums für...

Hüpfburgen ergänzen Besuch im XXL-Maislabyrinth in Stockum

Werne-Stockum. Die Maislabyrinth-Saison auf dem Hof Schulze Blasum läuft wieder auf Hochtouren, nachdem das Wetter zuletzt für kleine Zwangspausen gesorgt hatte. Eine Erweiterung des...

Ausbildung 2026 beim Kreis Unna: Bewerbungsportal ist geöffnet

Kreis Unna. Das Bewerbungsportal für die Ausbildungen für 2026 ist offen. Bis Ende September können sich angehende Azubis und Leute mit Interesse an einem...