Sonntag, Juli 13, 2025

„schaut hin“: Gemeinden in Werne werben für den Kirchentag

Anzeige

Werne. „schaut hin“:Unter diesem Leitwort steht der 3. Ökumenische Kirchentag vom 13.bis 16. Mai 2021 in Frankfurt am Main. Zur digitalen Teilnahme an diesem Großereignis laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Werne ein.

„Leider ist es nicht möglich nach Frankfurt zu fahren, um die Veranstaltung live zu besuchen. Aber trotz der Corona-Pandemie haben die Organisatoren ein reichhaltiges Programm erstellt, das über die digitalen Medien einfach und unkompliziert abgerufen werden kann“, werben die heimischen Kirchenvertreter.

- Advertisement -

Über den Link www.oekt.de kann ein kostenfreies „Mein-ÖKT“-Konto angelegt werden. Dies ermöglicht es den Teilnehmenden, ihr eigenes Programm zusammenzustellen. Außerdem können sie sich mit dem Konto zu den verschiedenen Veranstaltungen einloggen.  

Aus Frankfurt am Main werden in den vier Tagen Gottesdienste, Kulturveranstaltungen und thematische Programmpunkte digital ins Land übertragen. Den spirituellen Auftakt bildet am 13. Mai 2021 um 10 Uhr der Fernsehgottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Fernsehen (ARD). Am Freitag folgt um 18 Uhr eine Festveranstaltung mit dem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, an die sich um 20 Uhr die Uraufführung des Oratoriums „EINS“ anschließt.

Thematisch interessant wird es am Samstag. Dort werden zwischen 9 und 17 Uhr rund 50 verschiedene Veranstaltungen von spannenden Orten in Frankfurt gestreamt. Neben Bibelarbeiten, Vorträgen und Podiumsdiskussionen gibt es Workshops, in denen sich die Teilnehmenden aktiv beteiligen können.

Den spirituellen Schlusspunkt setzt am Sonntag, 16. Mai 2021, ab 10 Uhr der Schlussgottesdienst, der ebenfalls im Fernsehen live übertragen wird (ZDF).

Natürlich bedauern die Seelsorgenden in Werne, dass es keinen Kirchentag im herkömmlichen Sinne gibt, bei dem natürlich auch die Atmosphäre innerhalb einer Stadt, die persönliche Begegnung mit Menschen und das gemeinsame Feiern und Erleben von verschiedensten Veranstaltungen eine nachhaltige Wirkung haben. Aber gleichzeitig rufen sie auf, den digitalen Kirchentag zu unterstützen und sich auf eine andere Weise inspirieren zu lassen vom ökumenischen Treffen der Christen und Christinnen in Deutschland.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Innenstadt-Aktion: Picknick, Bingo, Biergarten und Straßenkreide

Werne. "Werne trifft sich" - zur Bingo-Ralley und einem Marktplatz-Biergarten. Am Samstag, 19. Juli, veranstalten der Werner Einzelhandel und die Werne Marketing GmbH eine...