Montag, Januar 13, 2025

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel hat 2022 viel vor

Anzeige

Horst. Der Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel führte am vergangenen Sonntag (31. Oktober) seine Generalversammlung durch.

56 Schützinnen und Schützen fanden sich dazu unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen in das Horster Dorfgemeinschaftshaus ein. Der Vorsitzende Michael Heimann begrüßte die erschienenen Mitglieder, besonders das Königspaar Rita und Georg Fleige, das Kaiserpaar Ingrid und Reinhold Nägeler sowie das Sommerkönigspaar Anja und Michael Chmielewski.

- Advertisement -

Unter den Anwesenden war mit Heinz Benning, König von 1975, auch ein Mitglied, das bereits auf eine 73-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der letzten beiden Jahre waren die Hauptthemen an diesem Abend die Neuorganisation der Pflege rund um den Schützentreff sowie dessen nötige Renovierung.

Bei den Wahlen wurden in ihren Ämtern Anke Havers als zweite Vorsitzende, Roland Denninghaus als Kassierer, Martin Elsner als zweiter Schriftführer sowie der Beisitzer Thomas Spitthöver und die Beisitzerin Sigrid Höring bestätigt. Neu in den Vorstand wurde Pascal Brinkkötter als zweiter Kassierer und für die Kassenprüfung Elias Dabbelt und Jannik Schwertmann gewählt.

Als nächster Höhepunkt steht am 14. November 2021 die Teilnahme am Volkstrauertag mit dem anschließenden Schießen um den Erich-Fleige-Gedächtnispokal im Schützentreff und am 12. Dezember 2021 das Kaffeetrinken der Schützenfrauen im Dorfgemeinschaftshaus auf dem Programm.

Für das kommende Jahr sind bereits am 21. Mai 2022 das Sommerfest, am 22. Mai 2022 das Kinderschützenfest und am 20. August 2022 das Kaiserschießen sowie das Ausschießen des Avantgardenkönigs fest eingeplant. Aktuell hat der Verein 270 Mitglieder.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Streit führt zu Schlägerei: Polizei in Lünen leitet Strafverfahren ein

Lünen. Am Samstag (11. Januar 2025) gingen bei der Polizei mehrere Anrufe über eine größere Schlägerei zwischen Personen in Lünen ein. Nach ersten Erkenntnissen trafen...

„Rolle vorwärts“: Heimatverein Werne begeistert Groß und Klein

Werne. Unter dem Motto „Rolle vorwärts“ fand erneut der Familiennachmittag des Heimatvereins Werne statt. Zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern und weitere Gäste waren in das...

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Lünen

Lünen. Bundeskanzler Olaf Scholz kommt am 13. Januar 2025 (16.30 Uhr) in die Nachbarstadt Lünen. Damit werde der Kreis Unna nach vielen Jahren wieder...

Tier der Woche: Hilde sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...