Dienstag, November 18, 2025

Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler: Pater Tobias übergibt 42.195 Euro

Anzeige

Bad Neuenahr/Werne. Das Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr-Ahrweile ist durch die Flutkatastrophe stark verwüstet worden. Pater Tobias‘ Spendenlauf sorgt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler wieder am Unterricht teilnehmen können.

In der Schule sind die Spuren der Verwüstung noch deutlich sichtbar. Durch die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 sind große Schäden im kompletten Erdgeschoss, aber auch in der Sporthalle und auf dem Schulhof entstanden. Schülerinnen und Schüler besuchen Ausweichklassen, die oft kilometerweit entfernt sind. „Es wird Monate dauern, bis hier wieder Unterricht stattfinden kann“, sagt Wolfgang Gieler, der in der stark betroffenen Stadt an der Ahr lebt und früher das Gymnasium besuchte. Die Bevölkerung vor Ort ist stark traumatisiert.

- Advertisement -

In Bad Neuenahr-Ahrweiler starben bislang 85 Menschen in Folge der Flutkatastrophe. „Jeder kennt eine Familie, die von einem Todesfall betroffen ist“, sagt Gieler.

Bei allem Leid in seiner Heimat freut sich der Politikprofessor über Menschen, die ihre Hilfe angeboten haben: Zu ihnen gehört der aus Werne stammende Pater Tobias Breer. Gieler und den Prämonstratenser-Mönch eint die Leidenschaft fürs Laufen. Die beiden sind Mitglied im „100 Marathon Club Deutschland“.

Als Pater Tobias erfuhr, wie stark Bad Neuenahr-Ahrweiler von der Flutkatastrophe betroffen war, zog er seine Laufschuhe an und startete beim Kölsche Variété-Marathon. Zugleich rief der Duisburger dazu auf, für die Flutopfer zu spenden. 42.195 Euro kamen zusammen – ein Euro pro gelaufenen Marathonmeter.

Nach Rücksprache mit seinem Lauffreund entschied sich Pater Tobias, das Geld dem Förderverein des Peter-Joerres-Gymnasiums zukommen zu lassen. Viele Schülerinnen und Schüler hätten ihre Rucksäcke, aber auch Tablets und Bürostühle in den Fluten verloren. „Jetzt bekommen sie eine Soforthilfe, so dass sie wieder am Unterricht teilnehmen können“, sagt der Geistliche, der sich als Marathon-Pater einen Namen in ganz Deutschland und im Ausland gemacht hat. Er hat bei seinen Spendenläufen verstärkt einkommensschwache Familien im Blick.

„Viele Eltern haben viel verloren und stellen sich die Frage, wie sie aktuell das Schulessen für ihre Kinder bezahlen sollen“, sagt Pater Tobias. „Mit den Spenden leisten wir einen weiteren Beitrag zur Soforthilfe.“

Er kam mit Wolfgang Gieler aber zu dem Schluss, dass auch langfristig etwas geschehen müsse. Deswegen gibt es demnächst die Zwölf-Stunden-Läufe. In Münster und Bad Godesberg sollen regelmäßig Laufveranstaltungen stattfinden, um weitere Spenden für die Flutopfer zu sammeln. Zudem ist geplant, mit Kindern aus Bad Neuenahr-Ahrweiler Lauftrainingslager abzuhalten. „Aktuell fehlen die Stätten, an denen sie Sport treiben können“, erklärt Wolfgang Gieler. „Deshalb wollen wir ein regelmäßiges Angebot außerhalb der Stadt schaffen.“

Spendenkonto: Projekt LebensWert

BIC: GENODED1BBE

IBAN: DE34360602950010766036

Verwendungszweck: Flutopfer-Kinder

Spendenquittungen werden ausgestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

Nachwuchskicker freuen sich über neue Trikots

Werne. Der Werner SC darf sich erneut über eine wertvolle Förderung seiner Nachwuchsarbeit freuen. Der „Kiosk am Fürstenhof“ hat der D2-Jugend des Vereins einen...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...