Montag, November 17, 2025

Schwimmkurse für Kleinkinder: Eine erhoffte Perspektive

Anzeige

Werne. Die Reisen über die Osterferien fallen für den Großteil der Bevölkerung aus, doch für Familien mit Kindern gibt es immerhin im Bereich der Schwimmausbildung eine Perspektive, denn seit Beginn der Woche sind wieder Schwimmkurse für Anfänger möglich. Im Solebad laufen die Planungen auf Hochtouren, damit die Kurse in Kürze wieder aufgenommen werden können.

Nach den zur Zeit gültigen Ausnahmeregelungen der neue Corona-Schutzverordnung ist Sport für Kinder auch bei hoher Inzidenz möglich. Erlaubt sind demnach seit Montag auch Kleinkinderschwimmkurse für Gruppen mit höchstens fünf Kindern. In der Lippestadt soll es direkt nach den Ferien für die Kinder losgehen, deren Kurse wegen der Corona-Pandemie unterbrochen werden mussten.

- Advertisement -

Der Start ist für Montag, 12. April, geplant. „Wir werden vorsichtig mit den Kursen beginnen, die wir abbrechen mussten und versuchen, den Stau, der durch die Schließung des Bades entstanden ist, kontinuierlich abzubauen“, sagt Badleiter Jürgen Thöne im Gespräch mit WERNEplus. Dies bedeutet auch, dass vorerst keine neuen Kurse für kleine Kinder angeboten werden können. Wenn die bestehende Liste der bereits vor Monaten begonnenen Kurse abgearbeitet ist, will das Bad rechtzeitig vor dem Start einer neuen Anmelde-Möglichkeit darüber informieren.

Badleiter Jürgen Thöne und sein Team informieren derzeit die Eltern der Kinder, deren Kleinkinderschwimmkurse abgebrochen werden mussten, über die Möglichkeiten zur Wiederaufnahme ab 12. April. Foto: Volkmer

Ganz so schnell wird das nicht funktionieren, denn üblicherweise werden die Kleinkinderschwimmkurse von bis zu zwölf Kindern besucht, da jetzt maximal fünf Kinder gleichzeitig geschult werden können, wird es eine größere Zahl dieser Kleingruppen geben. „Was wir verantwortungsvoll tun können, machen wir auch“, sagt Thöne. So werden unter anderem die Schwimmmeister als Kursleiter aus der Kurzarbeit zurück geholt, damit möglichst viele kleine Kurse stattfinden können.

In diesen Tagen werden die Eltern der Kinder, deren Kurse unterbrochen worden sind, vom Team des Solebads kontaktiert, um Termine zu vereinbaren. Ähnlich sieht es auch bei den Wasserfreunden Werne aus, die laut Thöne ebenfalls beabsichtigen, ihre Angebote für die Kinder wieder aufzunehmen. In der kommenden Woche beginnen zudem die Vorbereitungen für die Freibadsaison. Auch dann soll es möglichst Kleinkinderschwimmkurse als zusätzliches Open Air-Angebot geben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

Realschule Werne: Emotionales Wiedersehen nach 50 Jahren

Werne. Ein besonderes Klassentreffen der ehemaligen Realschüler der Klasse 10c der Konrad-Adenauer-Realschule hat in der vergangenen Woche stattgefunden. 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...

Angebote über Fächergrenzen hinweg: Offene Türen an der Sekundarschule

Werne. Die weiterführenden Schulen öffnen derzeit wieder ihre Türen für den potenziellen Nachwuchs. Traditionell ist die Marga-Spiegel-Sekundarschule gestartet, die am Samstag, 15. November, viele...