Mittwoch, September 17, 2025

Serviceangebote der Stadtbücherei Werne werden erweitert

Anzeige

Werne. Die Stadtbücherei Werne bleibt – wie alle öffentlichen Einrichtungen der Stadt Werne –  für den regulären Verwaltungsbetrieb zunächst bis mindestens zum 31. Januar 2021 geschlossen. Das Büchereiteam weist darauf hin, dass den Kunden für aktuell ausgeliehene Medien in der Schließzeit keine Versäumnisgebühren entstehen. Nach Wiedereröffnung können die Medien dann zurückgegeben oder verlängert werden.

Weiterhin genutzt werden kann das Portal der Onleihe24 (www.onleihe24.de), die Ausleihe von eBooks und eAudios ist rund um die Uhr möglich. Voraussetzung dafür ist ein gültiger Benutzerausweis. Kunden, deren Ausweisgültigkeit in der Schließzeit der Bücherei endet können sich per E-Mail an die Stadtbücherei wenden und diesen verlängern lassen. Die hierfür anfallenden Gebühren können nach Öffnung beglichen werden.

- Advertisement -

Nach der gültigen Corona-Schutzverordnung ist es nun auch wieder möglich, einen Bestell- und Abholservice anzubieten. Sollten Kunden also den Wunsch nach „handfester“ Literatur verspüren, können Medien ab sofort wieder bestellt und zu einem vereinbarten Termin kontaktlos abgeholt werden.

So funktioniert es: Über den Online-Katalog (www.opac.werne.de) wählen Kunden bis zu 10 verfügbare Titel aus und senden ihre Wünsche per mail an das Büchereiteam. (stadtbuecherei@werne.de). Die Bücherei benötigt folgende Benutzerangaben: Vor- und Nachname, Leserausweisnummer sowie Telefonnummer für die Terminvereinbarung und natürlich Angaben zu den gewünschten Medien wie Autor, Titel, Art des Mediums. Es ist auch möglich ein Medienpaket, z.B. „Krimis“ oder „Bilderbücher“ ohne konkrete Titelwünsche zu bestellen.

Das Büchereiteam setzt sich anschließend mit den Kunden in Verbindung, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Im Windfang der Stadtbücherei stehen die Medien dann samt Ausleihbeleg bereit und können kontaktlos mitgenommen werden.

Entliehene Medien können zu diesem Termin mitgebracht und in eine bereitgestellte Kiste gelegt werden. Kunden, die nur Medien abgeben möchten werden gebeten dies erst nach der Wiederöffnung zu tun.

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bittet das Büchereiteam um Einhaltung der vereinbarten Zeiten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....