Mittwoch, September 17, 2025

Sim-Jü mit 3G-Regel im Stimmungshoch

Anzeige

Werne. „Wir sind total begeistert“, brachte Ordnungsamtsleiterin Kordula Mertens am Montag das das Fazit der ersten beiden Sim-Jü-Tage auf den Punkt.

„Eine sehr schöne und ruhige Familienkirmes, so wie wir es uns wünschen“, meinte sie auf Nachfrage von WERNEplus zur ersten Sim-Jü-Ausgabe unter Pandemie-Bedingungen. Auch die Schausteller meldeten dem Organisationsteam Positives zurück und seien mit dem bisherigen Verlauf der Veranstaltung ebenfalls zufrieden, gab sie zur Resonanz von dieser Seite wieder.

- Advertisement -

„Eine normale Kirmes ohne besondere Vorkommnisse“, ordnete sie folglich über den bisherigen Ablauf der Werner Großveranstaltung ein. Das sonnige Herbstwetter, das Besuchern, Schaustellern und Organisationen in die Hände spielte, sorgte für ein Stimmungshoch in der Werner Innenstadt.

6.500 Personen, so Mertens, wurden an den ersten beiden Tagen kontrolliert und nur einige wenige mussten an eine der Teststationen auf dem Festgelände verwiesen werden. „99 Prozent wissen um die 3G-Reglen für den Besuch der Kirmes und finden dies richtig und gut“, erlebten die Ordnungskräfte laut Mertens hier keine Probleme. „Die Sim-Jü-Gäste wollten Spaß haben und wir wurden sehr nett angesprochen“, gab sie zu den vielen freundlichen Rückmeldungen wieder, die beim Orga-Team eingingen.

Auch die Verkehrssituation wich nicht weiter von den Vorjahren ab. Die Ausfallstraßen der Stadt waren demnach wie üblich von Fahrzeugen gesäumt. Fürs Parken in den Seitenstraßen musste man deshalb auch ein bisschen länger spazieren gehen, meinte Kordula Mertens.

Für den heutigen Sim-Jü-Dienstag werden an den Eingängen zum Krammarkt zusätzliche Hinweisschilder mit den Corona-Regelungen angebracht, kündigte die Leiterin den Ordnungsamtes an. Rund 150 Händler werden dann an ihren Ständen die typischerweise schier unüberschaubare Warenpalette anpreisen, bevor am Nachmittag mit der Gutschein-Aktion „Einmal-zahlen – zweimal fahren“ die kleinen und großen Karussellfans in Bewegung bringt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Vorstand beim Lions Club Werne in Westfalen – Andrea Blumrich übernimmt

Werne. Der Lions Club Werne in Westfalen startet mit frischem Elan in das neue Lions-Jahr: An der Spitze des Vorstandsteams steht nun Andrea Blumrich,...

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...