Dienstag, September 16, 2025

Simbabwe-Vortrag online statt im Kino Werne

Anzeige

Werne/Nordkirchen. Für ihre Sommerausstellung in der Mensa des Schlosses Nordkirchen kooperiert die „Gruppe 73“ erstmals mit der Deutsch-Simbabwischen Gesellschaft. Die Symbiose aus regionaler Malerei und afrikanischer Bildhauerei steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Brigitte Westhues, der angehenden Präsidentin des Inner Wheel Clubs (IWC) Lünen-Werne.

Im Vorfeld der im Juli beginnenden Ausstellung lädt der IWC Lünen-Werne am Mittwoch, 16. Juni, ab 19 Uhr zu einem Vortrag ein: „„Titambire mauya II – Simbabwe: Eine Reise zu starken Frauen, großen Wasserfällen, gefährlichen Tieren“. Die emeritierte Pfarrerin Kerstin Hemker reist seit 40 Jahren regelmäßig nach Simbabwe und sammelt die moderne Steinkunst des Landes.

- Advertisement -

Sie wird Simbabwe als schönes und sicheres Reiseland im südlichen Afrika vorstellen. Der Vortrag, der im Capitol-Cinema-Center Werne geplant war, wird aufgrund der Coronapandemie als Videoworkshop via Zoom stattfinden.

Anmeldungen nimmt der IWC Lünen-Werne ab sofort unter info@iwc-luenen-werne.de  entgegen. Der Link zum Videoworkshop wird nach der Anmeldung zugestellt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...

EUTB-Beratung jetzt auch in Werne

Werne. Ab September gibt es in Werne ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohten Menschen und deren Angehörigen, sowie Menschen mit...

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...