Dienstag, Juni 17, 2025

Solebad Werne: 83.000 Saisongäste sorgen für positives Fazit

Anzeige

Werne. Nachdem im Solebad Werne vor zwei Wochen die Freibadsaison endete, ziehen die Verantwortlichen nun eine vorläufige Bilanz. So stand die Saison 2021 immer noch unter dem starken Einfluss der Corona-Pandemie.

Ab Mitte Mai startete Das Solebad-Team nach einer sechsmonatigen Schließzeit als eines der ersten Bäder im Umkreis wieder mit einem umfangreichen Kursangebot. Dabei wurde der Fokus insbesondere auf das Kinder-Anfängerschwimmen gelegt. „Durch den langen Lockdown in Werne – aber auch bundesweit – ist ein großer Stau von Nichtschwimmern entstanden“, erklärte dazu Betriebsleiter Jürgen Thöne. „Diesen abzuarbeiten, um möglichst allen Kindern in Werne das Schwimmen beizubringen, sehen wir als eine der wichtigsten Aufgaben der nahen Zukunft.“

- Advertisement -

Durfte zunächst zum 22. Mai nur das Freibad-Außenbecken geöffnet werden, sanken Anfang Juni die Inzidenz-Zahlen im Kreis Unna wieder auf einen Wert unter 50, sodass auch das Familienbad und der Sole-Bereich wieder öffnen durften. „Wir haben eine große Freude und Erleichterung bei unseren Stammgästen wahrgenommen“, erinnerte sich Jürgen Thöne an die ersten Tage nach der Wiedereröffnung.

Das Angebot von Bürgermeister Lothar Christ an Kinder und Jugendliche, das Familienbad in den Sommerferien kostenlos zu nutzen, kam besonders gut an. „Ich freue mich sehr, dass fast 9.000 Kinder und Jugendliche dieses Angebot wahrgenommen haben. Gerade sie haben doch sehr unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten“, betonte der Bürgermeister als Ideengeber der erfolgreichen Aktion und bedankte sich bei Ivan Saric, Standortleiter von Amazon Werne, für die spontan zugesagte finanzielle Hilfe und für die Unterstützung seitens der Werner Politik.

Insgesamt besuchten in der zweiten Sommersaison mit Corona über 83.000 Gäste das Solebad Werne. Davon lösten rund 57 Prozent (ungefähr 47.300 Eintritte) Tickets für den Sole-Bereich und rund 43 Prozent (ungefähr 36.200 Eintritte) für das Familien-, Sport- und Freibad. Stärkster Besuchertag war der 18. Juli – ein Sonntag mit 1.720 Tagesgästen. Trotz 3G-Regel und Besucherobergrenzen kamen an 33 Saisontagen jeweils über 1.000 Gäste ins Solebad. Angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen und eines wettertechnisch durchwachsenen Sommers ist man im Solebad-Team mit diesem Saisonergebnis mehr als zufrieden.

Auch für den Rest des Jahres stehen im Solebad noch einige Termine Im Kalender: So startet am Donnerstag, 23. September, mit „Music in the Sole“ eine neue Veranstaltungsreihe. Ab 17.30 Uhr sorgt Livemusik von und mit Michael Gick für eine entspannte Atmosphäre. Die Veranstaltung ist im regulären Eintrittspreis enthalten.

Am Sonntag, 26. September, treffen sich alle Interessierten zwischen 10 und 16 Uhr zum traditionellen Modellboottag. Bei freiem Eintritt dürfen sich die Besucher auf eine Vielzahl von großen und kleinen Modellbooten freuen. Das Solepferdchen wird an diesem Sonntag besonders die kleinen Gäste begrüßen.

Über weitere Veranstaltungstermine informiert das Solebad-Team regelmäßig auf der Website www.solebad-werne.de. Neuigkeiten gibt es auch unter www.facebook.com/Solebad.werne oder auf www.instagram.com/solebad.werne/.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familie Bleckmann beendet Spargelzeit – Hofladen schließt

Werne. Gut zwei Monate dauert sie: die Spargelzeit. Am 10.  April begann die von vielen Feinschmeckern sehnlichst erwartete Spargelsaison auf den Werner Feldern. Nun...

Kurz notiert: Klostervorplatz im Fokus – Wertstoffhof öffnet später

Werne. Aufgrund der geplanten Umgestaltung des Klostervorplatzes findet am Montag, 23. Juni 2025, um 18 Uhr im Foyer des Stadthauses ein Anliegergespräch statt. Darauf...

Aufzug im Stadthaus außer Betrieb – Reparatur erst Ende Juni

Werne. Die Stadtverwaltung teilt auf ihrer Website mit, dass der Aufzug im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, momentan außer Betrieb ist. Eine Reparatur erfolgt voraussichtlich Ende...

2. Jugendtag bei Eintracht Werne wieder ein voller Erfolg

Werne. Am Samstag (14.06.2025) fand bei bestem Fußballwetter der 2. Jugendtag von Eintracht Werne im Sportzentrum Dahl statt – und es wurde einiges geboten. Los...