Montag, September 1, 2025

SSV Werne: Großes Interesse am 50. Volkswandertag

Anzeige

Werne. Über die Lippe und den Kanal, dann bis zum Schacht III in Rünthe, zur Marina und zum Beversee und zurück zum Start/Ziel-Punkt am DRK-Heim an der ehemaligen Zeche in Werne. Rolf Hiemer hatte für die Jubiläumswanderung des Stadtsportverbandes (SSV) eine attraktive Strecke ausgesucht.

Rund 100 Teilnehmende, darunter auch viele Familien, trafen sich am vergangenen Sonntag (19. September) zum 50. Volkswandertag. Sie machten sich auf eine zehn Kilometer lange Runde und wurden am Ende mit einer leckeren Erbsensuppe und einer Tombola belohnt.

- Advertisement -

Guido Cramer nahm zum ersten Mal an der Wanderung teil. Er sei von SSV-Mitarbeiterin Dorothee Humsberger zum Mitmachen motiviert worden. „Meine Frau ist auf Baltrum, da hatte ich heute Zeit“, schmunzelte der Altherren-Fußballer von Eintracht Werne. Eine große Herausforderung stellte die Strecke für den erfahrenen Wanderer nicht da. „Wir unternehmen regelmäßig Wanderungen über zehn bis 15 Kilometer“, so Cramer weiter.

Ein „alter Hase“ beim Volkswandern ist Rolf Hiemer: Seit mehr als zehn Jahren ist der Sportabzeichenprüfer schon Wanderführer. Er führte die starke Gruppe zusammen mit Anette Rakoniewski an. Beim Überqueren der ehemaligen Zechenbrache, wo in wenigen Jahren der größte Surfpark der Welt entstehen soll, staunten die Hundebesitzer/innen beim Gassigehen nicht schlecht, als ihnen die Wanderlustigen entgegen kamen.

Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner
Am Fischerhof in Werne überquerten die Wanderer die Lippe und nahmen den Kanal ins Visier. Foto: Wagner

Beim Stadtsportverband freute man sich über die Resonanz. „Wir hatten 100 Anmeldungen vorliegen. Das ist schon eine richtig gute Teilnehmerzahl“, sagte Dorothee Humsberger.

Der zweite SSV-Vorsitzende Mathias Reimann hatte den 50. Volkswandertag eröffnet. Er dankte dem Deutschen Roten Kreuz für die Unterstützung, erinnerte an die stärkende Erbsensuppe nach der Runde und stellte bei der Tombola den Gewinn von Eintrittskarten für das Solebad in Aussicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VHS Werne: Innere Balance – Hatha-Yoga für jedes Level

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne kann man mit Hatha-Yoga eine perfekte Balance erleben, indem aus kraftvollen Asanas, Atemübungen und Meditation  Körper und Geist...

StraßenFESTIVAL 2025 – die schönsten Bilder

StraßenFESTIVAL 2025 – der Samstag in der Innenstadt. Foto: Volkmer StraßenFESTIVAL 2025 – der Samstag in der Innenstadt. Foto: Volkmer

Przybillas Kopfballtor rettet Remis für den Werner SC

Werne. Erst in der Nachspielzeit erzielte der Werner SC gegen den Lüner SV den Ausgleich. Das Nachbarschaftsduell endete 1:1 (0:1). Landesliga 4, 4. Spieltag: Werner...

Eintracht spielt torlos gegen TSC Hamm – SV Stockum erlebt Debakel

Werne. Eintracht Werne hat im stets "heißen" Duell mit dem TSC Hamm einen Punkt geholt. Der SV Stockum kassierte gleich 13 Gegentor beim TuS...