Mittwoch, Juli 30, 2025

St. Hubertus Schützen feiern Biwak in geselliger Runde

Anzeige

Werne-Horst. Eigentlich hätte das große Schützenfest der St. Hubertus Schützen von Horst und Wessel in diesem Jahr stattfinden sollen. Dieses musste der Verein bekanntlich absagen. Ein Biwak durchzuführen war daher der Wunsch der Mitglieder.

„Schön war’s“, lautete dann auch der Tenor nach dem vereinsinternen Biwak am letzten Samstagnachmittag und tatsächlich wurde es eine „runde Sache“.

- Advertisement -

Die Schützinnen und Schützen traten dazu am Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Horst an. Anschließend marschierten sie nach einleitenden Worten des Vorsitzenden Michael Heimann unter den Klängen des Spielmannszuges St. Hubertus Horst und Wessel zum Schützenbusch. Mit dabei: das Königspaar Georg und Rita Fleige und das Kaiserpaar Inge und Reinhold Nägeler.

Beim Biwak zählten die Verantwortlichen rund 80 Mitglieder, die sich zusammen gefunden hatten. Man hatte sich viel zu erzählen und sehr viel Spaß dabei. Bei gekühlten Getränken und Bratwurst vom Grill und Musik kam schnell eine tolle Stimmung auf und so endete die Veranstaltung erst in den späten Abendstunden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kolping sammelt am Samstag wieder Altkleider und Schuhe ein

Werne. Am kommenden Samstag, 2. August 2025, nehmen die Mitglieder der Kolpingfamilie Werne gut erhaltene Kleidung und Schuhe direkt entgegen - und zwar von...

Stephanie Kronenberger ist neue Direktionsleiterin „Kriminalität“

Kreis Unna/Werne. Die Kreispolizeibehörde (KPB) Unna begrüßt Kriminaloberrätin Stephanie Kronenberger als neue Leiterin der Direktion Kriminalität. Die 40-jährige bringt umfangreiche Erfahrung, fachliche Tiefe und...

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...