Freitag, Mai 9, 2025

Stadt Werne hebt Maskenpflicht auf, faktisch gilt sie aber weiter

Anzeige

Werne. Ab Samstag, 12. Juni 2021, gilt für Passantinnen und Passanten auf den Straßen, Plätzen und Gassen der Werner Innenstadt keine generelle Maskenpflicht mehr. Die Stadt Werne werde aufgrund der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte ihre entsprechende Allgemeinverfügung aufheben, heißt es in einer Mitteilung aus dem Bürgermeisterbüro. De facto gilt sie aber fast ausnahmslos weiter, denn die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist weiter gültig.

Denn die Regelung des Landes bleibt bestehen und diese schreibt das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in einem Umkreis von zehn Metern um ein Ladenlokal vor – es sei denn, es ist geschlossen. „Allein hieraus ergibt sich, dass im Großteil der Innenstadt trotzdem weiter eine Maske getragen werden muss. Nehmen wir zum Beispiel die Steinstraße, dort kann der Abstand von zehn Metern zu den Geschäften nicht eingehalten werden, die Maskenpflicht gilt also weiter“, erläutert Alexander Meinhardt, Referent des Bürgermeisters, auf Nachfrage.

- Advertisement -

Die Aufhebung der städtischen Verordnung sei vielmehr als Vorgriff auf eine mögliche baldige Aufhebung der Maskenpflicht durch das Land NRW zu verstehen, so Meinhardt. Er betont weiter: „In allen anderen Bereichen, wie zum Beispiel in öffentlichen Gebäuden, im Einzelhandel, teilweise in der Gastronomie und im ÖPNV, inklusive Bushaltestellen, bleibt sie unverändert bestehen. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Maskenpflicht auch während des Wochenmarktes einzuhalten ist.“

Die FDP hatte jüngst die Aufhebung der Maskenpflicht im Rat beantragt. Die Aufhebung der Allgemeinverfügung, die hierzu notwendig ist, falle jedoch nicht in Zuständigkeit des Rates, sondern obliege allein der örtlichen Ordnungsbehörde und damit dem Bürgermeister, heißt es weiter. Daher werde sich der Antrag der FDP auch nicht auf der Tagesordnung des Rates wiederfinden.

„Die Inzidenzwerte sind in der Stadt Werne und im Kreis Unna anhaltend auf einem so niedrigen Niveau, dass wir den Schritt zur Aufhebung der städtischen Maskenpflicht verantworten können“, sagt Bürgermeister Lothar Christ. Damit dies auch so bleibt, appelliert der Bürgermeister an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, überall dort, wo es zu Ansammlungen kommt, dennoch eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...

Einbruch in Dachgeschoss-Wohnung – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Donnerstag (08.05.2025) brachen zwischen 5.30 und 16.15 Uhr bislang unbekannte Täter in eine Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße "Sankt Johannes" in...