Mittwoch, Juli 2, 2025

Stargast beim Aktionstag über Homosexualität und Homophobie

Anzeige

Werne. Im Rahmen eines Projekttages zum Thema Homosexualität und Homophobie ist das Gymnasium St. Christophorus Werne vor dem Ferienstart von Nicolas Puschmann besucht worden. Der Hamburger wurde 2019 durch „Prince Charming“, der ersten homosexuellen Datingshow im deutschen Fernsehen, bekannt und begeisterte später ein Millionenpublikum mit Auftritten im Format „Let’s Dance“.

Maya Dröge, frischgebackene Abiturientin und langjährige Aktivistin in der Schülervertretung, hatte den Besuch des TV-Promis auf die Beine gestellt und bereits vor einem Dreivierteljahr das Management kontaktiert. Die 18-Jährige führte auch durch zwei Diskussionsrunden, an denen insgesamt 180 Schüler aus der Oberstufe teilnahmen. Schon vorher hatte der prominente Gast und Grimme-Preisträger eine Gesprächsrunde mit dem Kollegium durchgeführt.

- Advertisement -

„Ich denke, das war eine Aktion, die uns alle inspiriert hat, denn innerhalb der Schule sind wir sonst noch zu wenig mit diesen Themen konfrontiert worden. Zudem war es eine gute Möglichkeit, einmal Fragen an jemanden loswerden zu können, der sich mit den Gefühlen auch auskennt“, sagte die Ex-Schülerin im Anschluss an die Veranstaltung, die ein Zeichen für Akzeptanz und Toleranz setzten sollte. „Natürlich kommen die Themen auch im Religionsunterricht und in Biologie vor, aber ein Lehrer ist natürlich nicht so prominent“, sagte Oberstufenkoordinator Dr. Otmar Kampert.    

„Ich habe heute viele Aha-Momente erlebt und das macht mich sehr glücklich“, sagte Nicolas Puschmann über seinen Besuch in Werne. Foto: Gymnasium St. Christophorus

Für Puschmann war der Termin in Werne nach längerer Zeit wieder ein erster Besuch in einer Schule. „Ich habe wieder gemerkt, wie sinnvoll das ist. Dazu fand ich es spannend, dass ich bei einer katholischen Schule bin“, sagte der 30-Jährige im Gespräch mit WERNEplus. Von der Resonanz war Puschmann positiv überrascht. „Die Schüler waren sehr offen und ich konnte sie schnell bewegen, gut zuzuhören und pro-aktiv mitzumachen“, war der gelernte Eventmanager begeistert und zog ein gutes Fazit: „Ich habe heute viele Aha-Momente erlebt, und das macht mich sehr glücklich.“

Befragt wurde er von den Schülern unter anderem zu seiner Kindheit, der Zeit in der Schule, der TV-Karriere und dem Zeitpunkt, an dem er bemerkt hat, dass er sich mehr für Männer als für Frauen interessiert. Puschmann outete sich bereits mit 15 Jahren. Durch die Teilnahme an der Datingshow wollte er anderen schwulen Männern Mut machen, selbstbewusst zu ihrer Sexualität zu stehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...