Dienstag, Juni 24, 2025

Start bei Böcker: 90 Mitarbeitende erhalten erste Impfung

Anzeige

Werne. Viele glückliche Gesichter waren am vergangenen Freitag auf dem Werksgelände der Böcker Maschinenwerke GmbH zu sehen. Um 9 Uhr starteten die Corona-Schutzimpfungen der Belegschaft. Zu Beginn der Impfaktion erhielten 90 Mitarbeitende ihre erste Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer. Das teilte Böcker mit.

Bequemer geht es nicht: In der eigens dafür errichteten Impfstraße konnten sie sich direkt vor Ort und während der Arbeitszeit ihre Erstimmunisierung abholen. Neben einem Bereich für die Akkreditierung und Aufklärung, standen separate Räumlichkeiten für die Impfstoffgabe und ein Ruhebereich zur Verfügung. Im Fall der Fälle kümmerten sich Ersthelfer um die Kollegen. Die zweite Impfung erfolgt mit einem Abstand von sechs Woche erneut auf dem Werksgelände an der Lippestraße.

- Advertisement -

Das Interesse war groß, rund 160 Mitarbeitende meldeten sich bereits für die Impfungen an. Ein Impfangebot gibt es für Böcker Mitarbeiter und Zeitarbeitnehmer, die zu diesem Zeitpunkt noch keine Erstimpfung in einem Impfzentrum oder durch einen niedergelassenen Arzt bekommen haben. Alle, die aus Gründen der Kapazität und Impfstoffverfügbarkeit an dem ersten Termin noch nicht zum Zuge gekommen sind, erhalten nächste Woche Dienstag ihre Impfung, heißt es.

Die Impfstraße wurde direkt auf dem Böcker Gelände aufgebaut. Foto: Böcker
Die Impfstraße wurde direkt auf dem Böcker Gelände aufgebaut. Foto: Böcker

Um die Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem SARS-CoV-2 Virus und einer COVID-19 Erkrankung zu schützen, habe sich Böcker bereits frühzeitig um die Organisation betriebsinterner Impfungen bemüht. Nach Aufhebung der bundesweiten Priorisierung zum 7. Juni 2021 und einer Abfrage in der Belegschaft meldete das Unternehmen entsprechend Bedarf an. Sobald eine gesicherte Impfstoffverfügbarkeit vorlag, wurde innerhalb kürzester Zeit der Impfstart vorbereitet und sogar früher als geplant mit den Impfungen begonnen. Bereits seit über 20 Jahren bietet Böcker seinen Mitarbeitenden jeden Herbst die Grippeschutzimpfung an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...