Freitag, November 21, 2025

Surfpark in Werne: Diskussion per Live-Stream am Dienstag

Anzeige

Werne. Die SURFWRLD hat bereits hohen Wellen in Werne geschlagen, bevor die erste Baggerschaufel für die neue künstliche Wasserwelt ins Erdreich gesenkt wurde.

Die Ankündigung der örtlichen Projektentwicklungsgesellschaft und der Stadt Werne, auf der seit Jahrzehnten brach liegenden Fläche der früheren Zeche eine multifunktionale Forschungs- und Freizeitanlage zu errichten, stößt in der Bevölkerung auf großes Interesse. Die Lager sind allerdings gespalten, denn neben den Befürwortern der ungewöhnlichen Einrichtung gibt es auch Skeptiker und Gegner.

- Advertisement -

Die Stadt Werne und Dr. Michael Detering vom Projektträger SW GmbH & Co. KG laden deshalb zu einem öffentlichen Dialog ein, in dem sie über das Projekt informieren wollen und sich den Fragen, Anregungen und der Kritik der Bürger stellen wollen. Auch Landrat Mario Löhr wird mit diskutieren. Das Ganze findet Corona-konform online in einem Live-Stream statt, und zwar am Dienstag, 11. Mai, ab 18.30 Uhr auf der Homepage der Stadt Werne www.werne.de

Als Partner für die Übertragung steht das Werner Veranstaltungsunternehmen Satis & Fy zur Verfügung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich rege an der Veranstaltung zu beteiligen. Fragen an die Experten können schon vorab per E-Mail unter surfpark@werne.de gestellt werden.

„Als größte Einrichtung seiner Art wird das Forschungszentrum SCNWAVE mit seinen bis zu 250 Meter langen Wasserbecken zukünftig der maritimen und hydrodynamischen Wissenschaft großzügige Wellenforschung ermöglichen. Und für Freunde des Wellenreitens aus aller Welt dient die SURFWRLD mit Wellenhöhen über zwei Metern in den warmen Monaten als Freizeitziel“, heißt es in der Einladung zu dem Live-Stream.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Aktiv auf dem Weihnachtsmarkt: Von Rodelspaß bis Märchenwald

Werne. Der Weihnachtsmarkt in Werne (5. bis 14. Dezember) ist weit mehr als "nur" ein Budenzauber mit heimeliger Atmosphäre. Seit Jahren entwickelt das Stadtmarketing...

Poesie voller Spannung und Nähe beim Konzert der Musikfreunde

Werne. Zu Beginn des Konzertabends der Musikfreunde kochten die Emotionen im Foyer der Marga-Spiegel-Schule hoch. Cello und Klavier setzten sich heftig auseinander. Doch dann...

Auffahrunfall in Werne: 31-Jähriger aus Bönen leicht verletzt

Werne. Am Donnerstagabend (20.11.2025) ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der Kamener Straße in Werne. Ein 32-Jähriger aus Hamm...

HammStars gegen LippeBaskets: Derbyfieber? Nicht alle sind infiziert

Hamm/Werne. Premiere in der 1. Basketball-Regionalliga: Zum ersten Mal stehen sich am Samstag, 24. November, die HammStars und die Lippebaskets in der höchsten NRW-Spielklasse...