Freitag, Mai 9, 2025

Surfpark in Werne: Diskussion per Live-Stream am Dienstag

Anzeige

Werne. Die SURFWRLD hat bereits hohen Wellen in Werne geschlagen, bevor die erste Baggerschaufel für die neue künstliche Wasserwelt ins Erdreich gesenkt wurde.

Die Ankündigung der örtlichen Projektentwicklungsgesellschaft und der Stadt Werne, auf der seit Jahrzehnten brach liegenden Fläche der früheren Zeche eine multifunktionale Forschungs- und Freizeitanlage zu errichten, stößt in der Bevölkerung auf großes Interesse. Die Lager sind allerdings gespalten, denn neben den Befürwortern der ungewöhnlichen Einrichtung gibt es auch Skeptiker und Gegner.

- Advertisement -

Die Stadt Werne und Dr. Michael Detering vom Projektträger SW GmbH & Co. KG laden deshalb zu einem öffentlichen Dialog ein, in dem sie über das Projekt informieren wollen und sich den Fragen, Anregungen und der Kritik der Bürger stellen wollen. Auch Landrat Mario Löhr wird mit diskutieren. Das Ganze findet Corona-konform online in einem Live-Stream statt, und zwar am Dienstag, 11. Mai, ab 18.30 Uhr auf der Homepage der Stadt Werne www.werne.de

Als Partner für die Übertragung steht das Werner Veranstaltungsunternehmen Satis & Fy zur Verfügung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich rege an der Veranstaltung zu beteiligen. Fragen an die Experten können schon vorab per E-Mail unter surfpark@werne.de gestellt werden.

„Als größte Einrichtung seiner Art wird das Forschungszentrum SCNWAVE mit seinen bis zu 250 Meter langen Wasserbecken zukünftig der maritimen und hydrodynamischen Wissenschaft großzügige Wellenforschung ermöglichen. Und für Freunde des Wellenreitens aus aller Welt dient die SURFWRLD mit Wellenhöhen über zwei Metern in den warmen Monaten als Freizeitziel“, heißt es in der Einladung zu dem Live-Stream.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...