Montag, November 24, 2025

Surfpark in Werne: Diskussion per Live-Stream am Dienstag

Anzeige

Werne. Die SURFWRLD hat bereits hohen Wellen in Werne geschlagen, bevor die erste Baggerschaufel für die neue künstliche Wasserwelt ins Erdreich gesenkt wurde.

Die Ankündigung der örtlichen Projektentwicklungsgesellschaft und der Stadt Werne, auf der seit Jahrzehnten brach liegenden Fläche der früheren Zeche eine multifunktionale Forschungs- und Freizeitanlage zu errichten, stößt in der Bevölkerung auf großes Interesse. Die Lager sind allerdings gespalten, denn neben den Befürwortern der ungewöhnlichen Einrichtung gibt es auch Skeptiker und Gegner.

- Advertisement -

Die Stadt Werne und Dr. Michael Detering vom Projektträger SW GmbH & Co. KG laden deshalb zu einem öffentlichen Dialog ein, in dem sie über das Projekt informieren wollen und sich den Fragen, Anregungen und der Kritik der Bürger stellen wollen. Auch Landrat Mario Löhr wird mit diskutieren. Das Ganze findet Corona-konform online in einem Live-Stream statt, und zwar am Dienstag, 11. Mai, ab 18.30 Uhr auf der Homepage der Stadt Werne www.werne.de

Als Partner für die Übertragung steht das Werner Veranstaltungsunternehmen Satis & Fy zur Verfügung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich rege an der Veranstaltung zu beteiligen. Fragen an die Experten können schon vorab per E-Mail unter surfpark@werne.de gestellt werden.

„Als größte Einrichtung seiner Art wird das Forschungszentrum SCNWAVE mit seinen bis zu 250 Meter langen Wasserbecken zukünftig der maritimen und hydrodynamischen Wissenschaft großzügige Wellenforschung ermöglichen. Und für Freunde des Wellenreitens aus aller Welt dient die SURFWRLD mit Wellenhöhen über zwei Metern in den warmen Monaten als Freizeitziel“, heißt es in der Einladung zu dem Live-Stream.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...

„Bombenstimmung“ im Museum: Filmabend mit Glühwein-Umtrunk

Werne. Das Jahresende steht wieder vor der Tür. Bevor der Weihnachtstrubel so richtig losgeht, nutzt das Stadtmuseum die Gelegenheit, um sich auch in diesem...