Freitag, Mai 9, 2025

THW packt 5.000 Sandsäcke für Einsätze gegen Regenmassen

Anzeige

Werne. Unwetterwarnung vor extrem ergiebigen Dauerregen: „Nach bisher beobachteten Niederschlagsmengen von 50 bis 120 Liter/Quadratmeter tritt extrem ergiebiger Dauerregen mit Unterbrechungen auf. Dabei werden nochmals Niederschlagsmengen zwischen 70 und 120 Liter/Quadratmeter erwartet. In Staulagen werden Mengen bis 160 Liter/Quadratmeter erreicht.“ So lautet die Meldung des Deutschen Wetterdienstes für Mittwoch, 14. Juli, 7.14 Uhr bis Donnerstag 15. Juli, 6 Uhr.

Für 41 Frauen und Männer des Technischen Hilfswerks THW hieß das heute, Mittwoch (14. Juli), deshalb: Sandsäcke packen.

- Advertisement -

Als Vorsichtsmaßnahme wurden seit heute Morgen um 10 Uhr auf dem Gelände des THW am Südring Sandsäcke befüllt, auf Paletten gestapelt und mit Folie transportfähig verschnürt. Nach dem Arbeitseinsatz, den Zugführer Patrick Mersch leitet, sollen am Ende rund 5.000 Sandsäcke fix und fertig bereitstehen, die dann bei Bedarf im Kreis Unna und im benachbarten Märkischen Kreis gegen mögliche Regenmassen schnell eingesetzt werden können.

3.000 leere Säcke wurden bereits in den Märkischen Kreis geliefert, die im dortigen Steinbruch von den Hilfskräften selbst befüllt werden können, erklärte Mersch. Beim THW am Südring wartet man derweil auf Nachschub an dem knappen Gut. 27 Tonnen sollen von der benachbarten Baustoffhandlung De Beyer beziehungsweise von einer Fremdfirma geliefert werden, um das Sandsack-Depot für den Einsatzfall zu bestücken.

Zwischenzeitlich wurden die letzten Sandkrümel zusammengekratzt um einen Vorrat an Sandsäcken anzulegen. Foto: Gaby Brüggemann

Eine mobile Füllanlage für die Sandsäcke wurde in der Mittagszeit aus Mülheim auf den Weg nach Werne geschickt, die den Arbeitseinsatz der 41 Frauen und Männer des THW erleichtern soll, ergänzte Patrick Mersch.

In Werne, so der Zugführer, hatte man bis zum Mittag glücklicherweise noch keinen akuten Einsatzbedarf für die Sandpakete.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...