Sonntag, Oktober 26, 2025

THW Werne ehrt verdiente Helfer – Hoffnung auf Sommerfest

Anzeige

Werne. Zum ersten Mal fand die Jahreshauptversammlung des THW-Ortsverbandes Werne unter Corona-Bedingungen statt. Über Videokonferenz informierte der Ortsbeauftragte Siegfried Wingenfeld die Teilnehmenden über die aktuellen Zahlen und Daten informiert. Außerdem wurden mehrere Helfer für ihre langjährige Zugehörigkeit und Leistungen geehrt.

Natürlich ging Corona auch am THW-Ortsverband Werne nicht spurlos vorbei. Viele Dienste und Veranstaltungen fielen aus, darunter auch das Sommerfest, das alljährlich von der Helfervereinigung ausgerichtet wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Auch viele Lehrgänge mussten ausfallen oder verschoben werden. Untätig blieben die Helfer trotzdem nicht.

Im Frühjahr des vergangenen Jahres wurde das THW Werne mehrfach zum Transport von Desinfektionsmitteln und Schutzmasken eingesetzt. Trotz aller Widrigkeiten leisteten die Helfer 478 Dienste mit insgesamt 12.471 Stunden geleistet, was 141,11 Dienststunden pro Helfer bedeutet. Situationsbedingt ging die Auslastung des Übungsgeländes zurück.

- Advertisement -

Erfreulich ist allerdings die Zahl der aktiven Helfer im Ortsverband. In einer Zeit, in der das Ehrenamt nicht selten unter Mitgliederschwund leidet, ist hier sogar ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Zurzeit verfügt das THW Werne über 60 aktive Helfer. Hinzu kommen 26 Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung sowie 22 Jugendliche.

Geehrt für ihre langjährige Treue zum THW wurden Patrick Mersch (25 Jahre) und Ray Rocktäschel (20 Jahre). Das Helferabzeichen in Gold mit Kranz für besondere Dienste erhielten Marcel Drücker und Florian Bressler.

Sollte sich die momentane Lage entspannen, sind für das Jahr 2021 wieder alle gewohnten Aktivitäten und Veranstaltungen geplant, die im letzten Jahr ausfallen mussten, darunter auch das Sommerfest am ersten Wochenende im August, das zweifelsohne zu den Attraktionen der Lippestadt gehört.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

VdK Werne berät in Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne führt die nächsten monatlichen allgemeinen Sozialberatungen, zu denen es noch freie Termine gibt, am Dienstag (04.11.2025) ab 14...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...

BC Werne bereitet sich auf Konzert im Kolpingsaal vor

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 35 Musiker des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das...