Donnerstag, Oktober 23, 2025

Ü60-Impftermine mit AstraZeneca: 662 „Bewerbungen“ im Lostopf

Anzeige

Werne. 310 Impfdosen stehen der Stadt Werne am kommenden Samstag (10. April, ab 9.30 Uhr) für eine kurzfristige Aktion mit AstraZeneca in der Linderthalle zur Verfügung. Alle rund 7.900 Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 60 Jahre alt sind, konnten sich von Gründonnerstag an bis heute (6. April) um einen Termin bewerben. 662 Personen haben das getan.

Personalrätin Martina Eden-Hetberg zog unter Aufsicht von Notar Christoph Stiens und dem Organisationsleiter Alexander Ruhe zunächst 192 Namen aus der großen Box. Denn erst werden die 118 Menschen mit Vorerkrankungen kontaktiert, die bei der letzten Impfaktion nicht zum Zuge gekommen waren und mindestens das 60. Lebensjahr vollendet haben. Sie genießen ein Vorzugsrecht.

- Advertisement -

„Die erstgezogenen 192 Personen sind am Samstag auf jeden Fall dabei, wenn sie uns ihre Teilnahme bestätigen. Sie werden auf die vier Impfstraßen verteilt“, erläutert Alexander Ruhe: „Da wir nicht wissen, wie die vorerkrankten Personen auf das Angebot reagieren werden, haben wir noch eine Reserveliste mit 150 Namen gebildet. Damit sind wir wohl auf der sicheren Seite.“ Bei der Reserveliste gilt: Wer als Erste(r) gezogen wurde, rückt automatisch als erstes nach. Nach der Ziehung erfolgt noch ein Datenabgleich, d.h. das Bürgerbüro prüft, ob der oder die Bewerber(in) mindestens 60 Jahre alt ist und in Werne lebt.

Am Mittwoch werden dann auch die ausgelosten Personen, sofern sie den Datenabgleich bestanden haben, ebenfalls zu dem Impftermin eingeladen. Für weitere mögliche Impfaktionen dieser Art verbleiben die Bürgerinnen und Bürger, die schließlich am Samstag nicht berücksichtigt werden können, auf Wunsch auf einer erweiterten Reserveliste.

„Nach wie vor halten wir diesen offensiven Schritt für richtig, weil dieser vom organisatorischen Aufwand zu schaffen war. Wir können dadurch nicht alle Wünsche erfüllen, dürfen aber auch nicht vergessen, dass nicht alle mit AstraZeneca geimpft werden wollen. Mit diesem Instrument sind auf jeden Fall alle dabei, die sich bewusst für dieses Vakzine entschieden haben“, verteidigte Alexander Ruhe die Verlosung der Impftermine, die einige Nutzer der Sozialen Medien für einen Aprilscherz gehalten und bisweilen scharf kritisiert haben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...

„Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...

Bummelpäckchen-Verlosung: Das sind die heutigen Gewinner

Werne. Wernes große Herbstkirmes Sim-Jü rückt näher und die Bummelpäckchen-Verlosung hat begonnen. Mit etwas Glück kann, wer mitmacht, eines der zahlreichen Päckchen gewinnen und...