Mittwoch, September 17, 2025

Überschaubare Anzahl an Martinsumzügen in Werne

Anzeige

Werne. Im Vergleich zum November vergangenen Jahres sind die Vorschriften aktuell gelockert, sodass die geltende Coronaschutzverordnung keine Einschränkungen enthält, die die Durchführung von St.-Martinsumzügen verbieten. Die Nachfrage in Werne ist aber noch überschaubar.

Bei den traditionellen Martinszügen handelt es sich – soweit es nicht vor Ort große Begleitprogramme im Sinne von Straßenfesten gibt und nicht mehr als 2.500 Personen teilnehmen, um ,,klassische“ Veranstaltungen unter freiem Himmel für die keinerlei Beschränkungen gelten. Nach den Absagen im Vorjahr finden jetzt wieder Martinsumzüge in Werne statt.

- Advertisement -

Neben der Veranstaltung am Sonntag, 14. November, in der historischen Innenstadt sind aber bisher lediglich vier weitere Umzüge als örtliche Brauchtumsveranstaltungen gemeldet worden. Alle werden in den Tagen um den Martinstag am 11. November von heimischen Kindertageseinrichtungen veranstaltet, wie Michael Laschitza aus dem Dezernat Straßen und Verkehr auf Anfrage von WERNEplus mitteilte.

„Für die Durchführung ist keine Genehmigung notwendig. „Diese Umzüge müssen lediglich bei uns angezeigt werden“, erklärt Laschitza. Eine weitere Einrichtung bleibt bei dem Umzug auf dem eigenen Gelände. „Dafür ist dann auch keine Anzeige nötig.“ 2019 ist die Zahl der angemeldeten Umzüge nur unwesentlich größer gewesen. Damals meldeten sieben Einrichtungen und Vereine eigene Umzüge an.

Besonders bei Kitas sind die traditionellen Umzüge beliebt, weil diese als gemeinschaftsstiftend gelten und – gerade in diesen Zeiten – auch die wichtige Botschaft von Solidarität und Zusammenhalt transportieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...