Dienstag, November 18, 2025

Unfallkommission: Wenig neue Unfallstellen

Anzeige

Kreis Unna. Der Blick der Unfallkommission richtet sich auf Straßen, die die Kreispolizei als Unfallhäufungsstellen ausgemacht hat. Vier Mal im Jahr berät sie, wie diese Stellen entschärft werden können.

Dieses Mal fand die Abstimmung aufgrund der Corona-Situation nicht während einer gemeinsamen Sitzung, sondern digital statt. Ziel der Unfallkommission ist es, gefährliche Stellen möglichst früh zu erkennen und so zu ihrer Entschärfung beizutragen.

- Advertisement -

Für das dritte Quartal 2020 vermeldet die Kommission drei neue Unfallhäufungsstellen, die von der Polizei bis Ende September 2020 identifiziert wurden. Außerdem trat eine Stelle nach 2018 erneut in Erscheinung. „Glücklicherweise gab es nur wenige neue Stellen, mit denen wir uns beschäftigen mussten“, erklärt Michael Arnold, der beim Kreis für die Verkehrssicherung zuständig ist. „Ob das daran liegt, dass die Zahl der Verkehrsteilnehmer aufgrund der Corona-Situation zurückgegangen ist, ist nur eine Vermutung.“ Neben Stellen in Schwerte, Werne (Kreisverkehr am Bahnhof) und Unna ging es um die Autobahn-Anschlussstelle Kamen zur A1 in Fahrtrichtung Bremen. 

Im Rahmen der Analysen und Beratungen wurde erneut deutlich, dass der Faktor Mensch einen nicht unerheblichen Anteil an der Entstehung einer Unfallhäufungsstelle hat. „Manche Unfälle stehen in keinem Zusammenhang mit der Verkehrssituation oder den baulichen Gegebenheiten, sondern sind auf Fahrfehler oder das Nichtbeachten von Verkehrsregeln zurückzuführen“, erklärt Michael Arnold. Wenn aber Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen können, regt die Unfallkommission diese auch an: Die Palette reicht von Änderungen bei der Verkehrsregelung und -lenkung über die Verkehrsüberwachung bis hin zu baulichen Maßnahmen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...

Stehende Ovationen für Bläsercorps Werne im Kolpingsaal

Werne. Beim Jahreskonzert des Bläsercorps Werne im Kolpinghaus am Samstagabend traf spritzige Musikalität auf Humor. Nach dem Eröffnungsmarsch „Grand Salute“ ging es mit dem...

TV-Handballerinnen vergeben Großchance auf Auswärtssieg

Werne. Es war ein Abend voller vergebener Möglichkeiten und enttäuschter Blicke: Die Handballerinnen des TV Werne mussten sich beim FC Vorwärts Wettringen II mit...

59 kamen zum großen Treffen der Familie Weidemann

Werne. Seit 2006 versammelt sich die weitverzweigte Familie Weidemann einmal im Jahr zu einem Familientreffen in Werne. Damit sollen die familiären Wurzeln erhalten, gemeinsame...