Montag, Mai 5, 2025

VdK-Kreisverband wählt fast einen komplett neuen Vorstand in Werne

Anzeige

Kreis Unna/Werne. 43 Delegierte und vier Gäste folgten am vergangenen Samstag (6. November) der Einladung zum Kreisverbandstag des Sozialverband VdK Kreisverband Unna ins Hotel am Kloster in Werne.

Die Tagung stand in drei Punkten unter einem „anderem Stern“, wie Wilhelm Lomme (stellvertretender Vorsitzender) in seiner Begrüßung betonte. Zum einen konnte man im letzten Jahr diesen Termin aufgrund der damaligen aktuellen Coronabestimmungen nicht durchführen, außerdem musste somit der komplette Vorstand in diesem Jahr neu gewählt werden. Und schließlich starb 27 Tage vor der Veranstaltung plötzlich und unerwartet die Vorsitzende Marianne Seidel. In Ihrer Amtszeit seit 2013 wuchs der Mitgliederbestand von ca. 3.400 auf beachtliche 7.016 an.

- Advertisement -

Der Kreisverbandstag selbst verlief sehr harmonisch, aber stets mit einem beklemmenden Gefühl und einem freien Platz mit Kerze und Bild von Marianne Seidel am Vorstandstisch. So wurden die Tätigkeitsberichte des Vorstands und deren Fachbereichen sowie der Kassenbericht vorgetragen und jeweils einstimmig genehmigt. Der Kreisverband steht auf soliden finanziellen Füßen und daher wurde der Vorstand für die Jahre 2019 und 2020 einstimmig entlastet, bevor Wilhelm Lomme zum Wahlvorsteher, für den verhinderten Landesvorsitzenden Horst Vöge, gewählt wurde.

Neuer Vorsitzender ist Klaus Gödecker vom Ortsverband Kamen

Bei den durchgeführten Wahlen wurden folgende Mitglieder, jeweils mit wenigen Enthaltungen und ohne Nein-Stimmen, gewählt:

Vorsitzender: Klaus Gödecker (OV Kamen)

Stellvertretende Vorsitzende: Uwe Wittenberg (OV Werne) und Wilhelm Lomme (OV Bork)

Kassiererin: Ursula Opiolka (OV Lünen)

Stellvertr. Kassiererin: Karin Schweiger (OV Bergkamen)

Schriftführerin: Alexandra Oertel (OV Bergkamen)

Stellvertr. Schriftführerin: Angela Nowak (OV Lünen)

Vertreter der Opfer von Krieg und Gewalt: Karl-Heinz Brinkmann (OV Lünen)

Vertreterin der Menschen mit Behinderung: Christa Rumpel (OV Unna)

Vertreter der Sozialversicherten: Kurt Wörmann (OV Werne)

Vertreterin der Frauen: Heidemarie Bremmer (OV Unna)

Vertreter der jüngeren Generation: Günther Bienert (OV Werne)

Kassenprüfer: Klaus Kilburg (OV Unna) und Roswitha Rafalski (OV Bergkamen)

Stellvertr. Kassenprüfer: Reinhard Weniger (OV Werne) und Ursula Meier-Ginzel (OV Unna)

Delegierte für den Landesverbandstag: Klaus Gödecker und Uwe Wittenberg sowie Wilhelm Lomme (Ersatz)

Somit sind von den zehn Ortsverbänden im Kreis sieben im neu gewählten Vorstand vertreten.

Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde vom neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Wittenberg der Wirtschaftsplan für das Jahr 2021 sowie dem vorläufigen für 2022 vorgestellt. Beide wurden im Anschluss einstimmig angenommen.

Zum Abschluss gab es noch einige kleine Informationen für die Delegierten, bevor der Kreisverbandstag des Sozialverband Kreisverband Unna von neuen Vorsitzenden Klaus Gödecker geschlossen wurde und ein Mittagessen im Restaurant des Hotels eingenommen wurde.

Ende Oktober verbrachten 28 Mitglieder des VdK OV Werne ein langes Wochenende in Bad Fredeburg. So ging es unter anderem ins „Schieferbergbau- und Heimatmuseum“ nach Holthausen und ins „DampfLandLeute Museum“ nach Eslohe. Auf dem Rückweg nach Werne wurde noch Arnsberg angesteuert, wo eine Stadtführung stattfand. Foto: Wittenberg

Ortsverband Werne: Freie Plätze für Adventsfahrt

Für die diesjährige Adventsfahrt am Samstag, 27. November, nach Aachen incl. Werksverkauf bei Lindt etc. und Mittagessen, sind noch Plätze frei. Mitglieder die Interesse haben, können sich bei Kurt Wörmann noch anmelden. Kostenbeitrag: 35 Euro.

Der VdK OV Werne weist außerdem auf sein Beratungsangebot im November hin. Die allgemeinen Sozialberatungen finden am Dienstag, 23. November, von 16 bis 18 Uhr in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13 statt. Es ist zwingend erforderlich, zuvor einen Termin zu vereinbaren. Dies ist möglich unter Tel. 0173-628 09 06 oder 02389-8114 (10 bis 18 Uhr) bei Kurt Wörmann (1. Vorsitzender).  

Rentenberatungen sind für den November ausgebucht und stehen erst wieder im Dezember zur Verfügung. Dazu ist ebenfalls eine Anmeldung unter Tel. 01522/204 18 55 (10 bis 18 Uhr) bei Uwe Wittenberg, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und 2. Vorsitzender des VdK OV Werne, notwendig. Mit ihm können ab sofort auch Termine für die Rentenantragsstellung ab Januar 2022 vereinbart werden. Im Jahre 2021 steht kein freier Termin mehr zur Verfügung.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Maikirmes 2025 in der Innenstadt

Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der...

SV Stockums Notelf hält gegen Spitzenteam aus Heessen lange mit

Stockum. Besser als gedacht verkaufte sich der SV Stockum im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SVE Heessen II und sorgte in der Aufstellung für eine...

Chancenlos beim Spitzenreiter: Eintracht Werne verliert klar

Werne. Beim Tabellenführer verlor Eintracht Werne die Partie schon vor der Pause. Innerhalb von zehn Minuten gelangen Wiescherhöfen drei Treffer und entschied das Spiel...

100 Jahre Schützenverein Langern: Vogel Paul geht es an den Kragen

Langern. 100 Jahre Schützenverein Langern: Die Vorübung für das Jubiläumsfest am nächsten Wochenende (9. bis 11. Mai) war ein voller Erfolg. Die neue Fahne...