Mittwoch, Januar 22, 2025

VdK OV Werne erweitert wieder das Präsenz-Angebot

Anzeige

Werne. Der Sozialverband VdK OV Werne stellt sein Angebot wieder auf Präsenztermine um. Außerdem stehen die Mitgliederversammlung und eine Fahrt im Herbst an.

Im August finden die Sozialsprechstunden am Donnerstag, 5. August, von 14 bis 16 Uhr und Dienstag, 24. August, von 16 bis 18 Uhr in den Räumen des Verkehrsverein Werne am Roggenmarkt 13 statt. Es sei zwingend erforderlich, zuvor einen Termin beim Vorsitzenden Kurt Wörmann zu vereinbaren – und zwar unter Tel. 0173-628 09 06 oder 02389-8114 (10 bis 18 Uhr).

- Advertisement -

Auch die Rentenberatungen am 2. August in Werne (Verkehrsverein Werne) und am 5. August in Kamen (VdK Geschäftsstelle am Willy Brandt-Platz 9), jeweils zwischen 15.30 und 17 Uhr, finden in Präsenz statt. Dazu ist ebenfalls eine Anmeldung unter Tel. 0172/235 93 98 (10 bis 18 Uhr) bei Uwe Wittenberg, Versichertenältester der Deutschen Rentenversicherung Westfalen und 2. Vorsitzender des VdK OV Werne, notwendig. Mit ihm können auch Termine für die Rentenantragsstellung vereinbart werden.

Der VdK weist darauf hin, dass der Verkehrsverein Werne nicht barrierefrei ist und ein paar Stufen zu bewältigen sind. Außerdem muss in den Räumen mindestens eine medizinische Maske getragen und die Hände desinfiziert werden. Eintritt in die Räume erfolgt nur auf Aufforderung, ansonsten muss vor der Tür gewartet werden.

Mitgliederversammlung und Fest in der Freilichtbühne

Zur Mitgliederversammlung lädt der VdK Ortsverband am Mittwoch, 18. August, um 15 Uhr in die Freilichtbühne Werne ein. Anschließenden wird ein Grillnachmittag mit Zauberer, Hütchenspieler, Ballonkünstler, Clown und Entertainer „Zauberboss“ angeboten. Anmeldungen sind ab sofort bei Kurt Wörmann möglich. Der Einlass erfolgt ab 14.30 Uhr ausschließlich über den Haupteingang der Freilichtbühne und nur unter Einhaltung der 3 G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).

Außerdem veranstaltet der Ortsverband vom 28. bis 31. Oktober eine Mehrtagesfahrt ins VdK-Hotel nach Bad Fredeburg. Kosten: 300 Euro inklusive Vollverpflegung und Programm. Detaillierte Information gibt es auf der Jahreshauptversammlung. Noch gibt es freie Einzel- wie auch Doppelzimmer. Eine Anmeldung ist bei Kurt Wörmann möglich.

„Um die Mitglieder auch in Zukunft immer gut betreuen und beraten zu können, fährt der gesamte Vorstand bereits vom 20. bis 22. August nach Bad Fredeburg zu einer Klausurtagung, um sich fortzubilden und die Zusammenarbeit zu stärken“, berichtet Uwe Wittenberg. Mit dabei ist auch Jochen Höinghaus (Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Senioren- und Behindertenarbeit (BEN)). Er referiert über die Soziale-, Senioren- und Behindertenarbeit in Werne.

Weitere Informationen unter: https://www.vdk.de/ov-werne/ 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenfeste in Werne: Hier feiern die „Grünröcke“ im Jahr 2025

Werne. Im Frühjahr und Sommer ist wieder Schützenfest-Zeit in Werne. Zweimal feiern die "Grünröcke" der Lippestadt sogar Jubiläum. Ein Überblick über die Schützenfeste 2025: 09.05. -...

Café Chaos über Wohnungslosigkeit: „Niemand muss draußen schlafen“?

Werne. Am Freitag, 31. Januar, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL mit dem Themenkomplex Wohnungslosigkeit. Der Schlafsack im Ladeneingang, bettelnde Menschen...

Feuerwehr Werne: Löschzug 1 zieht Bilanz – Ehrung für Kordula Mertens

Werne. Zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges 1 Mitte begrüßte Löschzugführer Björn Spatzier am vergangenen Samstag (18.01.2025) alle Anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute...

Führung mit Kaffeetrinken im Museum: „Sole, Kohle, Dr. Hövener“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu lädt die zweite Veranstaltung von „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins...