Donnerstag, April 24, 2025

Volksbank spendet für digitale Technik am AFG

Anzeige

Werne. Wie in den vergangenen acht Jahren zeigte sich die Volksbank Kamen-Werne eG auch 2021 als verlässlicher Kooperationspartner des Anne-Frank-Gymnasiums Werne (AFG).

Die Genossenschaftsbank unterstützte das AFG nicht nur im Rahmen der Digitalisierung mit der Summe 2.000 Euro für die Beschaffung von iPads. Ferner kamen weitere 1.500 Euro hinzu, um die modernste digitale Messwerterfassung in den Naturwissenschaften weiter auszubauen, berichtete Maik Bäumer, Koordinator Digitalisierung, in einer Mitteilung für das Gymnasium.

- Advertisement -

Philipp Gärtner, Pressesprecher der Volksbank, lobte die innovative Kraft der Schule bei digitalen Prozessen und verwies darauf, wie wichtig das Erlernen digitaler Strategien für die Zukunft sei. Begeistert sei er, dass das AFG die Zertifizierung für das nationale Excellence-Netzwerk erfolgreich absolviert hat, hieß es in der Mitteilung.

Dazu beigetragen haben nicht nur die offenkundigen Kompetenzen der Schüler/innen im Umgang mit den iPads, sondern auch die Verknüpfungen der iPads mit weiteren modernen Geräten.

Mit der Spende der Volksbank Kamen-Werne eG kann der Aufbau eines Schülersatzes der hochmodernen LabQuest®-Geräte zur Messwerterfassung in der Chemie abgeschlossen werden. Zuvor hatten der Förderverein der Schule und der Fonds der chemischen Industrie mit Zuwendungen die Grundlagen dafür geschaffen haben.

Die langjährige Zusammenarbeit mit der Volksbank ist für Schulleiter Marcel Damberg ein wichtiger Baustein zur digitalen Transformation des Werner Gymnasiums.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag im Café Chaos: Symbole & Codes – Versteckspiel der Rechten

Werne. Am Freitag, 25. April, liefert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL einen Überblick über rechte Codes & Symbole und ihre Bedeutung. Ist...

Ehemalige Höttcke-Holz-Fläche für Wohnbebauung abgeräumt

Werne. Nachdem der Höttcke Holz sein Unternehmen an die Butenlandwehr verlegt hat, soll auf dem ehemaligen Standort an der Lippestraße/Hansaring eine innenstadtnahe Wohnbebauung entstehen....

Betrunkener verursacht Autounfall – Frau aus Werne verletzt

Nordkirchen/Werne. Ein betrunkener 35-jähriger Autofahrer aus Senden verursachte am Dienstag (22.04.2025) einen Unfall auf der K6 in Nordkirchen. Das berichtet die Polizei Coesfeld. Gegen 21.05...

Planunterlagen zum Wohnquartier Südring liegen aus

Werne. Die Stadt Werne plant auf einer Fläche zwischen dem Südring und der Straße An den 12 Bäumen ein neues Wohnquartier. Um die planungsrechtliche...