Mittwoch, November 5, 2025

WC-Anlage – öffentlich und barrierefrei am Busbahnhof

Anzeige

Werne. Auf der Freifläche am Busbahnhof, rechts neben dem Fahrradparkhaus, soll eine barrierefreie WC-Anlage mit automatischer Selbstreinigung errichtet werden. Kostenpunkt: rund 150.000 Euro. Der Förderbescheid, der eine Übernahme der Kosten zu 70 Prozent bewilligt, werde zeitnah im Stadthaus erwartet, hieß es im Betriebsausschusses des Kommunalbetriebs Werne (KBW) am Mittwoch, 9. Juni.

Mit einem einstimmigen Ergebnis segneten die Mitglieder die Entscheidung für den Bau der WC-Anlage ab, wenn auch mit einigem Unbehagen angesichts der Kosten. „Wir werden zustimmen“, kündigte Artur Reichert (FDP) vor dem Votum an, haderte allerdings mit dem Finanzbedarf. „Das sind 7.500 Euro pro Quadratmeter“, rechnete er vor und fand dies „ziemlich happig“.

- Advertisement -

Uta Leistentritt (CDU) fragte sich, ob nicht der Bau ohne Bodenreinigung möglich sei und statt dessen durch Personal gereinigt werde könne. Letztlich wollte sich die CDU aber nicht verweigern. „Wir machen ungern mit“, beschied Leisentritt.

Mit dem Eingang der Fördermittel kann der Bau der Toilettenanlage nun endlich realisiert werden. Nachdem zuletzt auch die ursprünglichen Standortwahl in der Konrad-Adenauer-Straße wegen nachbarschaftlicher Einwände verworfen wurde. Mit dem neuen Standort rechts neben dem Fahrradparkhaus hat man nun eine geeignete Stelle für das Behinderten-WC gefunden, der auch der Behindertenbeirat zugestimmt hat. Auf den dringenden Bedarf nach einer weiteren Toilettenanlage in der Innenstadt hatte der Beirat bereits 2017 hingewiesen.

Der neue Standort liegt im viel frequentierten Bereich des Busbahnhofes und des Hornecenters und ermöglicht der Öffentlichkeit künftig auch in der nördlichen Innenstadt einen WC-Besuch.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gymnasium St. Christophorus öffnet wieder seine Türen

Werne. Das Gymnasium St. Christophorus öffnet seine Türen für Eltern und Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen. Am Freitag, 21. November 2025, lädt die...

Berufe erfahren leicht gemacht: Werner Berufszirkel ist gestartet

Werne. Bereits zum 13. Mal findet in diesen Tagen der Werner Berufszirkel für Jugendliche der weiterführenden Schulen in Werne statt. Der neue Bürgermeister Lars...

Schützenverein St. Hubertus Horst und Wessel dankt Martin Elsner

Horst. Harmonisch verlief die Generalversammlung am Freitag (31.10.2025). Die 69 anwesenden Mitglieder ließen das überaus gelungene Jubiläumsfest im Mai diesen Jahres noch einmal Revue...

Stammtisch der Jakobsweg-Pilger Werne lädt wieder ein

Werne. Mit dem Ende der Pilgersaison 2025 lädt der Förderverein Jakobsweg Werne e. V. wieder zum Pilger-Stammtisch in die Gaststätte „Stilvoll im Rathaus“ ein. Bereits...