Samstag, September 13, 2025

Weihnachts-Trecker: Das ist die Route in diesem Jahr

Anzeige

Werne. Sehnsüchtig erwarten Groß und Klein, dass die beleuchteten Weihnachts-Trecker wieder durch Werne rollen. Am morgigen Samstag (18. Dezember) ist es soweit. Das ist die Route der Traktoren.

„Wir haben uns entschieden, die Strecke doch vorher bekannt zu geben. Wir appellieren aber eindringlich an die Menschen, auch im Freien Abstand zu halten. Die Corona-Schutzverordnung muss eingehalten werden“, sagt Ferdinand Schulze Froning, einer der Organisatoren des Landwirtschaftlichen Ortsverbands, im Gespräch mit WERNEplus.

- Advertisement -

Um ca. 17 Uhr startet der Trecker-Korso diesmal in Langern. „Wir werden danach in den Sozialen Medien mit einem Link den Live-Standort der ersten Schlepper bekannt geben“, verspricht Schulze Froning.

Die Weihnachts-Trecker kommen über die Varnhöveler Straße ins Stadtgebiet, erreichen später Selmer Landstraße, Ovelgönne und Penningrode, befahren dann die Capeller Straße in nördlicher Richtung, biegen rechts ab in die Lütkeheide und ein paar 100 Meter weiter wieder rechts auf den Fürstenhof.

Danach geht es Richtung Innenstadt, über die Tenhagenstraße, Wagenfeldstraße geht es dann zur Jahnstraße, Berliner Straße und dann nach links auf die Lünener Straße. Anschließend wird die Fußgängerzone mit Steinstraße und Marktplatz angesteuert. Über die Wienbrede und durch Kreuzung des Hansarings geht es in die Goerdeler Straße, schließlich über die Bergstraße in den Holtkamp, weiter über den Ostring bis schließlich nach Stockum und Horst, wo der Korso auf dem Schützenplatz endet.

„Wir fahren an allen Seniorenheimen vorbei und hoffen, auch den älteren Menschen eine Freude zu bereiten“, verrät Ferdinand Schulze Froning weiter.

„Ein Funken Hoffnung – wir bringen Euch zum Strahlen“ ist erneut das Motto, das im Pandemie-Advent für Begeisterung sorgen soll. Nicht neu ist zudem der ernste Hintergrund der Aktion, denn die Erzeugerpreise sind weiterhin so niedrig, dass viele Landwirte in Existenznot geraten. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fußverkehrs-Check: Gelungener Start – öffentliche Begehung folgt

Werne. Am Donnerstag (11.09.2025) fand der Auftaktworkshop zum Fußverkehrs-Check an der Wiehagenschule in Werne statt. Rund 25 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen daran teil...

LippeBaskets laden zur Saisoneröffnung ein – in ungewohnter Halle

Werne. Alles dreht sich am Samstag (13.09.2025) rund um den Basketball. Die LippeBaskets Werne laden zur Saisoneröffnung 2025/26 ein. Höhepunkt ist am Abend das...

Straßenkataster liegt vor – 429 Straßen und Wege bewertet

Werne. Das Straßenkataster für die Stadt Werne liegt vor. Endlich, darf man im Sinne der Politiker getrost sagen, denn der fraktionsübergreifende Ruf nach einer...

Südring-Wohnquartier und RCS-Erweiterung beschlossene Sache

Werne. In der letzten Sitzung der laufenden Ratsperiode haben die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW) am Mittwoch, 10. September 2025,...