Sonntag, Juli 13, 2025

Weihnachtsmarkt 2021 abgesagt: „Durchführung nicht mehr möglich“

Anzeige

Werne. Bürgermeister Lothar Christ hatte im Haupt- und Finanzausschuss am Mittwochabend schon angekündigt, dass die Kontaktbeschränkungen in Werne angesichts der Infektionszahlen verschärft werden. Etwas mehr als zwölf Stunden später ist es amtlich: Der Weihnachtsmarkt in Werne fällt auch in diesem Jahr aus. Betroffen ist auch der verkaufsoffene Sonntag.

Christ sprach davon, Kontakte zu vermeiden, stärker die 2G-Regel (Geimpft-Genesen) anzuwenden, allerdings auch auf die Entscheidungen des Landes NRW, die am heutigen Donnerstag (2. Dezember) erwartet werden, zu schauen. Zu diesem Zeitpunkt war aber schon klar, dass der beliebte Weihnachtsmarkt auch 2021 der Pandemie zum Opfer fallen wird.

- Advertisement -

„Eine Durchführung ist angesichts neuer Regeln und der notwendigen Kontaktbeschränkungen nicht möglich“, erklärt David Ruschenbaum in der angekündigten Pressemitteilung. „Nach intensiven Gesprächen mit den Händlern und weiteren internen Abstimmungen, haben uns schweren Herzens dazu entschlossen den Weihnachtsmarkt abzusagen“, so der Veranstaltungsmanager. 

Geplant war der Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz St. Christophorus für die Zeit vom 10. bis 19. Dezember. Sämtliche Vorbereitungen waren getroffen worden.

„Uns war wichtig, dass dem Weihnachtsmarkt einerseits ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept zugrunde liegt und wir andererseits die besondere Atmosphäre des Weihnachtsmarktes bewahren“, betonte Ruschenbaum. Beides sei nun nicht möglich. Schon in den vergangenen Tagen hätten einige Beschicker ihre Teilnahme am Weihnachtsmarkt aufgrund der schwierigen Entwicklung abgesagt.

Ruschenbaum weiter: „In den Gesprächen mit allen Beteiligten stand das gemeinsame verantwortungsbewusste Handeln an erster Stelle.“ Durch die Absage des Weihnachtsmarktes falle somit leider auch der verkaufsoffene Sonntag am 12. Dezember aus.

„Momentan sind wir in Gesprächen mit ‚Wir für Werne‘ und prüfen mögliche Alternativen, um den Einzelhandel zu stärken“, so Ruschenbaum abschließend.

Das Team der Werne Marketing GmbH verweist einmal mehr auf einen kleinen Trost in dieser Zeit: Die Aktion „Werne leuchtet“ taucht Bauwerke und ganze Orte wie den Roggenmarkt in bunte Farben – an jedem Abend, noch bis zum 6. Januar 2022. Inmitten dieser illuminierten Kulisse lädt der Einzelhandel zum Weihnachtsshopping ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...