Samstag, April 26, 2025

„Werne spielt“: Nächste Auflage steht bevor

Anzeige

Werne. Mit viel Elan und Engagement stellten die Kooperationspartner, Moderatoren und Teilnehmer des Fabi-Spielcafés in der Familienbildungsstätte ihre Planung für „Werne spielt“ vor.

Die Veranstaltung, die bereits zum dritten Mal durchgeführt wird, findet am Samstag/Sonntag 11. und 12. September, von 14 bis 20 Uhr bzw. 13 bis 18 Uhr in der Familienbildungsstätte statt. Dann dreht sich alles rund ums Spielen.

- Advertisement -

Familien, Jugendliche und Erwachsene und solche, die sich von neuen und alten Spielen begeistern lassen möchten, sind eingeladen. Das Vorbeischauen und Mitspielen ist selbstverständlich kostenfrei.

Und um den Anreiz zu vergrößern, wird an beiden Tagen eine Verlosung attraktiver Preise – natürlich alles Spiele – stattfinden. Alle Teilnehmenden erhalten beim Betreten der Familienbildungsstätte einen Laufzettel zur Teilnahme an einen oder sogar zwei Spielerallyes. Unter allen, die sich mindestens an einer beteiligen und die geforderten drei Gesellschaftsspiele ausprobieren, werden am Ende des Tages die Preise verlost.

Wie in den Vorjahren stehen hinter der gemeinsamen Organisation der Veranstaltung der Stadtjugendring, das Jugendamt und die Familienbildungsstätte. Seine Mithilfe hat das Fabi-Spielcafé zugesagt.

Unterstützung erhält die Veranstaltung „Werne spielt“ wieder von den Mitgliedern des Spielecafés. Foto: Privat

„Diese tatkräftigen Mitstreiter sind für uns sehr wichtig“, formuliert Marcus Gäßner vom Stadtjugendring, „denn nur mit vielen Menschen, die im Vorfeld organisieren, aus ihrem privaten Fundus Spiele zur Verfügung stellen, ihre Freizeit opfern und an den Tagen vor Ort sind, um Spiele auszuleihen, zu erklären und die Besucher zum Mitspielen zu motivieren, ist so ein Event auf die Beine zu stellen.“

Gleichzeitig erhalten die Veranstalter Unterstützung durch die Organisation „Stadt Land Spielt“, die sich der Förderung des Kulturguts „Gesellschaftsspiel“ verschrieben hat. 66 Veranstalter nehmen in 2021 an der bundesweiten Aktion „Stadt Land Spielt“ teil.

„Wir haben uns entschieden, ‚Werne spielt‘ im September anzubieten“, sagt Marcus Gäßner. Zusammen mit Dagmar Reuter (Jugendamt) und Margaretha Winkelmann (Familienbildungsstätte) ist er sich sicher, dass eine Durchführung sicher ist. „Für die Fabi existiert sowieso ein umfassendes Hygiene-Konzept, denn ohne dieses dürften im Haus keine Kurse und Veranstaltungen stattfinden. Das Einhalten aller Regeln, Erfassen der Kontaktdaten und Überprüfen der 3 G ist hier im Hause eine Selbstverständlichkeit“, führt Margaretha Winkelmann weiter aus. 

Und für alle, die vom Spielen gar nicht genug bekommen können, findet bereits am Freitag, 10. September, ab 19 Uhr in der Familienbildungsstätte das Spielcafé statt, zu dem die Veranstalter herzlich einladen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Tiere der Woche – Turbo und Flash: Schlangen suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...