Samstag, Mai 10, 2025

„Werne tippt die EM“: Kommen die Niederlande am Sonntag weiter?

Anzeige

Werne. „Werne tippt die EM“, das Gewinnspiel von WERNEplus zur Fußball-Europameisterschaft, tritt in die entscheidende Phase ein. Am Sonntag (27. Juni) stehen wieder zwei Achtelfinalspiele auf dem Plan.

Am Samstag hatte kein Tipper den hohen 4:0-Sieg von Dänemark gegen Wales auf den Zettel, Italiens 2:1 über Österreich brachte vor allem Annalena um einen Punkt heran an den Führenden LarsM (93 Zähler). Er hatte wie die Drittplatzierte Monika (90) auf ein 2:0 für den Favoriten gesetzt. Noch ist das Rennen völlig offen.

- Advertisement -

Mit zwei packenden Duellen wird die EM am Sonntag fortgesetzt: Ab 18 Uhr treffen in Budapest die Niederlande auf Tschechien und in Sevilla fordert Belgien den amtierenden Europameister Portugal (Anstoß: 21 Uhr).

Die Euphorie in den Niederlanden ist jedenfalls groß, wie WERNEplus-Reporter Christoph Volkmer bei seinem Besuch in Amsterdam feststelle. Auch WERNEplus gewann dort neue Freunde.

Hier geht’s zur Tippabgabe und Mitfiebern.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...