Dienstag, Juni 24, 2025

Wernes einziger Karnevalsumzug startet am 14. Februar

Anzeige

Werne. Der Rosenmontagsumzug in Werne fällt in diesem Jahr zwar aus, aber es gibt eine Alternative. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am 14. Februar im Rahmen der Online-Familienkirche zum kontaktlosen Mitfeiern ein, bei dem rund 15 Umzugswagen über das Netz zu sehen sein werden.

„Wir sind gerade dabei, einen Umzug mit Playmobilwagen vorzubereiten. Dieser wird als Teil der Andacht über den Teppich des Dietrich-Bonhoeffer-Zentrums rollen“, kündigt Pfarrer Alexander Meese an. Start des Video-Gottesdienstes für Familien ist am Sonntag vor dem Rosenmontag um 11.11 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde. Grund für die besondere Ausgabe der Online-Familienkirche erklärt Meese so: „Wir wollten uns etwas Kreatives überlegen, um mal für eine andere Stimmung sorgen. Denn es gibt immer einen Grund, Dinge positiv zu sehen.“

- Advertisement -

Tatkräftige Unterstützung bekommt der Geistliche nicht nur von seiner Frau, Pfarrerin Carolyne Knoll, sondern auch von den gemeinsamen Kindern Filippa (6), Tineke (9) und Carlotta (12), die nicht nur ihre zahlreichen Spielfiguren zur Verfügung stellen. „Die durften natürlich aktiv mitbauen und sich kreativ beteiligen, von daher war das mit der Leihgabe auf Zeit in Ordnung“, sagt Meese mit einem Lächeln.

Auch aktuelle Themen wie das Lernen auf Distanz und Homeschooling finden sich in dem Umzugswagen wieder. Foto: Meese

Wie beim echten Umzug werden die Wagen nummeriert und beim genauen Hinsehen, können Zuschauer auch Anklänge an heimische Vereine, die sonst am echten Umzug teilnehmen, erkennen. „Wer den Umzug schon öfter mitgemacht hat, wird sich beim Anblick der Wagen vorstellen können, was gemeint sein könnte“, möchte der Pfarrer aber noch nicht mehr verraten. Etwa 15 Motivwagen sollen über den roten Teppich der Kirche rollen.

Verkleidete Kinder können sich an dem Umzug beteiligen

Passende Musik zum besonderen Umzug im Online-Format wird es ebenfalls geben, dazu hat der Geistliche angekündigt, sich zu verkleiden. Überdies wird es für Kinder die Möglichkeit geben, sich an dem Familiengottesdienst zu beteiligen. „Kinder, die gerne zeigen möchten, als was sie sich in diesem Jahr verkleiden, können uns ein Foto in der Verkleidung zusenden, welches wir dann im Abspann der Übertragung einbinden möchten“, lädt Meese zur Beteiligung ein. Fotos können bis zum kommenden Donnerstag, 11. Februar, an die E-Mail-Adresse alexander.meese@ekg-werne.de gesendet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...