Sonntag, November 16, 2025

Winterkapriolen bremsen auch die Retter in Werne aus

Anzeige

Werne. Wenn Rettungsdienst und Notarzt zum Einsatz gerufen werden, muss es schnell gehen, weil dann in der Regel Gesundheit oder gar Leben eines Patienten in Gefahr sind. Vereiste und verschneite Straßen stellen die Rettungskräfte in solchen Fällen folglich vor zusätzliche Herausforderungen.

„Die Einsatzfahrten sind relativ langsam“, schilderte Andreas Heuser vom Rettungsdienst gegenüber WERNEplus das Hauptproblem, dass der Einsatzort nicht so schnell erreicht werden könne, wie gewohnt.

- Advertisement -

Zudem seien manche Seitenstraßen, in die man fahren müsse, nicht geräumt und ältere Anwohner auch nicht immer in der Lage, ihre Einfahrten und Wege zur Haustür vom Schnee zu befreien. „Dann müssen wir uns den Weg selber freischaufeln“, erklärte Heuser zu den erschwerten Bedingungen. Für den Fall der Fälle liegen auch Schneeketten in den Fahrzeugen bereit, damit die Helfer ihr Ziel sicher erreichen können.

Es sei auch schwierig, die Trage mit einem Patienten darauf durch den Schnee zu bewegen, hieß es. Doch hier gibt es Unterstützung für die Rettungskräfte. „Die Nachbarn kommen mit ihren Schneeschaufeln oder helfen beim Tragen“, berichtete Heuser über nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hoppeditz ist erwacht: KG Rot-Gold startet Session mit eigenem Lied

Werne. Eine Woche nach der Vorstellung von Markus II. Mecklenbrauck und Susanne I. Mecklenbrauck als neues Stadtprinzenpaar im Kolpingsaal, ist nun die „Fünfte Jahreszeit“...

Digitale Abenteuer im JuWeL: Kinder gestalten ihre eigene Roboter-Stadt

Werne/Nordkirchen. Im Jugendzentrum JuWeL wurde es in den Herbstferien bunt, kreativ und digital. Die Jugendhilfe Werne lud gemeinsam mit Partnern wie dem JFC Medienzentrum...

„Rund um das Duo“ klassisch: Cello und Klavier verzaubern diesmal

Werne. Ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos der Musikfreunde „Rund um das Duo“ steht auch das nächste Konzert am kommenden Donnerstag, 20. November, ab...

Schule und Kultur: Austausch mit den USA geht am AFG in die nächste Runde

Werne. Am Sonntag, 16. November, geht es für 20 Schülerinnen und Schüler aus der EF des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in die Südstaaten der USA. Zusammen...