Sonntag, Juli 6, 2025

Winterkapriolen bremsen auch die Retter in Werne aus

Anzeige

Werne. Wenn Rettungsdienst und Notarzt zum Einsatz gerufen werden, muss es schnell gehen, weil dann in der Regel Gesundheit oder gar Leben eines Patienten in Gefahr sind. Vereiste und verschneite Straßen stellen die Rettungskräfte in solchen Fällen folglich vor zusätzliche Herausforderungen.

„Die Einsatzfahrten sind relativ langsam“, schilderte Andreas Heuser vom Rettungsdienst gegenüber WERNEplus das Hauptproblem, dass der Einsatzort nicht so schnell erreicht werden könne, wie gewohnt.

- Advertisement -

Zudem seien manche Seitenstraßen, in die man fahren müsse, nicht geräumt und ältere Anwohner auch nicht immer in der Lage, ihre Einfahrten und Wege zur Haustür vom Schnee zu befreien. „Dann müssen wir uns den Weg selber freischaufeln“, erklärte Heuser zu den erschwerten Bedingungen. Für den Fall der Fälle liegen auch Schneeketten in den Fahrzeugen bereit, damit die Helfer ihr Ziel sicher erreichen können.

Es sei auch schwierig, die Trage mit einem Patienten darauf durch den Schnee zu bewegen, hieß es. Doch hier gibt es Unterstützung für die Rettungskräfte. „Die Nachbarn kommen mit ihren Schneeschaufeln oder helfen beim Tragen“, berichtete Heuser über nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...