Mittwoch, September 17, 2025

165 Wallfahrer sind auf dem Weg nach Werl

Anzeige

Werne. Die frische Morgenluft vor dem Kapuzinerkloster in Werne hallte wieder vor Gelächter, Begrüßungsrufen und lebhaften Gesprächen. Nach und nach trudelten die Pilgerinnen und Pilger ein, die sich an diesem Wochenende auf den Weg zur Wallfahrt nach Werl machen.

Trotz der frühen Morgenstunde – der Aufbruch erfolgte um sechs Uhr – herrschte eine lockere und erwartungsvolle Atmosphäre unter den etwa 165 Wallfahrern.

- Advertisement -

„Und das Wetter könnte für den Weg ja nicht besser sein“, sagte Martin Weber vom Wallfahrtsausschuss erfreut. Er stand am Gepäckwagen, koordinierte das Verstauen diverser Rucksäcke, teilte Pilgerbücher aus und gab Informationen. Der Gepäckwagen gehörte zu einem der Begleitfahrzeuge – neben einem Planwagen für die Kinderbetreuung und natürlich den Rot-Kreuz-Wagen. Wie gewohnt hatten die Mitglieder des Wallfahrtsausschusses auf diese Weise dafür gesorgt, dass die Pilger unbeschwert die mehr als 30 Kilometer lange Fußwallfahrt zum Werler Gnadenbild gehen können.

Vor Beginn der Wallfahrt versammelten sich die Pilgerinnen und Pilger in der Klosterkirche, um den Segen zu empfangen. Foto: Anke Barbara Schwarze

Bevor es losging, versammelten sich die Wallfahrer in der Klosterkirche, wo Pater Norbert Schlenker den Segen Gottes für einen guten Weg und eine glückliche Heimkehr erbat. Persönlich wünschte der Guardian dann „allen gute und tiefe Erfahrungen auf dem Weg“.

Wieder draußen vor dem Portal schlugen Kreuz- und Bannerträger sofort ein zügiges Tempo an. Unter den lebhaften Takten des Kirchenliedes „Kommt, sagt es allen weiter“ setzte sich der lange Pilgerzug in Bewegung.

Die Bildergalerie von der Wallfahrt finden Sie hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV Werne offensiv zu harmlos, Dynamik in der Deckung fehlt

Werne. Die Verbandsliga-Handballerinnen des TV Werne haben ihr zweites Saisonspiel gegen den TV Emsdetten verloren. TV Emsdetten 1898 – TV Werne 33:28 (14:16) In Lea Schaaf...

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

Stichwahl um Bürgermeisteramt – Vorbereitungen laufen

Werne. Nach dem Wahlergebnis an diesem Sonntag ist nun klar, dass es zu einer Stichwahl um den Bürgermeisterposten kommt. Diese wird in knapp zwei...