Samstag, Juli 12, 2025

25 Jahre Kolpingsaal: Theater, Kabarett, Konzerte in neuer Saison

Anzeige

Werne. In der kommenden Saison öffnet sich der Vorhang des Kolpingsaals Werne wieder für hochkarätige Veranstaltungen der Städtischen Bühne. Schon 1965 feierte sie ihre Premiere an vertrauter Stelle, im Herbst blickt die Stadt auf 25 Jahre Kolpingsaal zurück.

Auch im Jubiläumsjahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Insgesamt neun Veranstaltungen – Theater, Kabarett und Konzerte – werden von November 2022 bis Mai 2023 zu sehen sein.

- Advertisement -

Zu Gast in Werne sind bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler wie Diana Körner, Nina Petri und Gerd Silberbauer.

Das gesamte Programm ist jetzt erhältlich und online abrufbar.

„Extrawurst“ mit Gerd Silberauer macht im Mai 2023 Station im Kolpingsaal. Foto: Dietrich Dettmann

THEATER/KABARETT:

Freitag, 25. November 2022, 20 Uhr: „Zweifel“, Schauspiel des a.gon Theater München in Zusammenarbeit mit dem Fritz Rémond Theater Frankfurt, mit Diana Körner, Dieter Gring, Magdalena Maria Oettl u. a.

Donnerstag, 1. Dezember 2022, 20 Uhr: Kabarett mit STORNO: „Die Sonderinventur“

Mittwoch, 11. Januar 2023, 20 Uhr: „Dinge, die ich sicher weiß“, Schauspiel der Konzertdirektion Landgraf mit Christoph Tomanek, Maria Hartmann, Nina Petri u. a.

Donnerstag, 2. März 2023, 20 Uhr: „Spatz und Engel“, Schauspiel mit Musik des Tourneetheater Thespiskarren in Zusammenarbeit mit dem Fritz Rémond Theater im Zoo Frankfurt, mit Helen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen u. a.

Mittwoch, 8. März 2023, 20 Uhr: Kabarett mit Wilfried Schmickler: „Es hört nicht auf!“

Donnerstag, 20. April 2023, 20 Uhr: „Hommage an Udo Jürgens“, Show der Konzertdirektion Landgraf mit den größten Hits des Musikers, mit Christian Mädler, Gudrun Schade und Live-Band

Freitag, 12. Mai 2023, 20 Uhr: „Extrawurst“, Dramödie der Konzertdirektion Landgraf, Dramödie in zwei Akten mit Gerd Silberbauer in der Hauptrolle u. a.

Wernutopia 2020 ist abgesagt. Für die OGS-Kinder ist aber ein Alternativprogramm an den drei Schulstandorten geplant. Foto: Christoph Volkmer (A)
Die Blaskapelle Schwartländer aus Herbern. Foto: Isabel Schütte

KONZERTE:

Samstag, 29. Oktober 2022, 19.30 Uhr: Bläsercorps Werne und „Sechs Pipes“, Blasmusik und Gesang

Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr: „Querbeet“ – Konzert der Blaskapelle Schwartländer

Alle Veranstaltungen der Städtischen Bühne Werne finden im Kolpingsaal statt. Die Eintrittskarten gibt es für 21/18 bzw. 15 Euro. Eine Karte für die Veranstaltung mit STORNO kostet 25 Euro, für den Abend mit Wilfried Schmickler liegt der Eintritt bei 30 Euro. Konzertkarten (Bläsercorps Werne und „Sechs Pipes“/Blaskapelle Schwartländer) kosten je 15 Euro.

Ab Montag, 26. September 2022, sind Eintrittskarten hier erhältlich: Reisebüro Wagner, Tourist-Information, Kulturbüro in Werne und Schreibwaren Angelkort in Ascheberg-Herbern.

Wer mehrere oder sogar alle Veranstaltungen der Saison 2022/2023 besuchen möchte, profitiert mit einem Theaterabonnement. Mehr Informationen dazu und zu sämtlichen Terminen finden Interessierte online hier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...