Montag, Juli 7, 2025

253 Verkehrsverstöße bei kreisweitem Schwerpunkteinsatz

Anzeige

Kreis Unna. Im Rahmen eines mehrstündigen Schwerpunkteinsatzes hat die Kreispolizeibehörde Unna am Donnerstag (10.03.2022) insgesamt 253 Verkehrsverstöße festgestellt.

Kreisweit verzeichneten die Einsatzkräfte 234 Verwarnungsgelder und 18 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen – unter anderem wegen der Handynutzung am Steuer und Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes. Außerdem gab es eine Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

- Advertisement -

Trauriger Spitzenreiter bei den Geschwindigkeitsmessungen war ein Verkehrsteilnehmer auf der Chaussee in Holzwickede, der mit 114 statt der erlaubten 50 km/h unterwegs war.

„Diese Bilanz macht mich fassungslos. Erst am vergangenen Wochenende sind bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 in Unna drei Menschen getötet worden. Zahlreiche Verstöße, die wir heute festgestellt haben, sind häufig ursächlich für tragische Unglücke, bei denen Menschen ums Leben kommen. Vor diesem Hintergrund werden wir auch nicht nachgeben, regelmäßig derartige Großkontrollen durchzuführen“, betont Leitender Polizeidirektor Torsten Juds, Abteilungsleiter Polizei bei der Kreispolizeibehörde Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...