Freitag, August 15, 2025

Absagen für Sim-Jü: Geisterbahn kommt nicht – Kein Ponyreiten

Anzeige

Werne. Sim-Jü-Marktmeister Sven Bohne und sein Vorgänger Jürgen Menke haben nach mehreren kurzfristigen Absagen von Schaustellerbetrieben alle Hände voll zu tun, damit die Traditionskirmes letztlich wieder ein gewohntes Gesamtbild abgeben kann.

So werden sowohl die „Grosse Geisterbahn“ von Schütze als auch das als Neuheit angekündigte große Laufgeschäft „Freddy’s Circus“ von der Firma Zinnecker nicht dabei sein. Beide Schausteller haben extrem kurzfristig abgesagt und dafür Personal- bzw. gesundheitliche Gründe angeführt.

- Advertisement -

Die Marktmeister haben allerdings schnell geschaltet und adäquaten Ersatz gefunden, der nicht minder attraktiv für Sim-Jü ist. Auf dem Hagen wird anstelle der Geisterbahn das Laufgeschäft „Crazy Island“ gebaut und am Griesetorn „Ghost“, eine Art „Geisterbahn zu Fuß“, bei der Tim Börschel, der als „Motormensch“ bekannt gewordene Performace-Künstler, als Erschrecker auftritt.

Eine weitere Absage gab es im Bereich der Kindergeschäfte. So wird es erstmals seit dem Krieg kein Ponyreiten auf Sim-Jü geben. Stattdessen wird an der üblichen Stelle an der Kurt-Schumacher-Straße ein weiteres Kinderfahrgeschäft aufgebaut.

„Crazy Island“ steht anstelle von Schützes Geisterbahn auf dem Hagen. Foto: Sim-Jü-Verlag

Mehrere kurzfristige Absagen gab es im Übrigen auch bei den sogenannten Reihengeschäften (Imbiss, Spiel, Süsswaren etc.), die jedoch allesamt durch Neuverpflichtungen egalisiert werden konnten, so dass sich Sim-Jü auch diesmal in gewohnter Gesamtoptik präsentieren wird.

Wichtiger Hinweis für die Gewinner von Bummelpäckchen: Da diese bereits gedruckt waren, ergeben sich folgende Änderungen: Die Freikarten für „Freddy’s Circus“ gelten für das „Crazy Island“ von Schneider. Die Pony-Reiten-Karten (Kaisers „Zirkus-Welt“) werden an dem anstelle dieses Geschäftes gebauten Kinderfahrgeschäft eingelöst. Die Karten für die Geisterbahn konnten noch rechtzeitig auf Burghards „Ghost“ abgeändert werden.                        

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Viel, herausfordernd, sehr erfüllend“ – Lothar Christ im Interview

Werne. Im Gespräch mit WERNEplus blickt der scheidende Bürgermeister auf seine Amtszeit zurück, auf seine Erfolge, aber auch Misserfolge. Und er erklärt, was es...

Geistig fit bleiben – Neues Gedächtnistraining in der FBS Werne

Werne. Die Familienbildungsstätte Werne bietet ab Dienstag, 2. September 2025, ein weiteres Angebot für alle an, die ihre geistige Fitness stärken und dem „klassischen...

„Politisches Gartenfest“: Senioren-Union stimmt sich auf Kommunalwahl ein

Werne. Nach eigenen Angaben ein voller Erfolg war das „politische Gartenfest“, das die Senioren-Union der CDU Werne nunmehr zum zweiten Mal durchführte. Mehr als...

StraßenFESTIVAL 2025: Neue Fanartikel erhältlich

Werne. Das Sparkassen-StraßenFESTIVAL (29. - 31. August) steht vor der Tür – und passend zum 10. Jubiläum dürfen sich Fans auf neue, spannende Merchandise-Artikel...